Es gibt aber eine Ausnahme, die die Kombination von als und wie doch erlaubt.Und zwar genau dann, wenn als und wie durch eine Verschachtlung von Sätzen direkt aufeinander folgen. Man findet es jedoch zusehends immer öfter, insbesondere in diversen Internetforen über Rollertuning oder Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Stupidedia. Sie fragen sich beispielsweise, wie viele Kunden, die letztes … Wenn etwas (im Vergleich) gleich ist, verwenden wir wie.

Eine weitere gängige Verwendungsmöglichkeit für Sätze besteht im Vergleich von Teilmengen von Daten oder Kohorten. Um nachhaltig zu verstehen, wofür sie genutzt werden, besteht der erste Schritt darin, sie zu zerlegen.In der Grammatik verwenden wir die Konjunktionen zum Vergleich. Häufig wird im ersten Satz die Antwort auf die Frage wie ganz weggelassen oder nur durch den Platzhalter (das Korrelat) so repräsentiert.

Des Weiteren steht "so ne / nen" in naher Verwandtschaft zu "als wie". "als wie" ist falsch - auch wenn man es häufiger hört: "Ich bin größer als wie du" --- Aua. Woher dieser Sonderfall der Antigrammatik entsprang, ist noch unklar. Ein beliebter Slogan für das Bekleidungshaus KiK lautet beispielsweise “Besser als wie man denkt”. Bei einem Nebensatz mit der Konjunktion als ob steht das Verb am Ende. Nach "gleich alt" (2 Wörter) kann weder "als" noch "wie" stehen. Dialektal besonders ist zudem die Anwendung von “wo” anstelle von als und wie. Also in diesem Fall: Du hast zwei Sätze, die je die Gleichheit von etwas beschreiben. “Als wie” ist eine nicht unbeliebte Kombination und der Frage aus dem Weg zu gehen, welche Konjunktion für einen Vergleich angewendet werden sollte. Es gibt je nach Sinn und Kontext "wie wenn" und auch "als wenn", aber "als wie wenn" ist nicht korrekt. Die Funktionen sind:Es gibt die Tendenz, als und wie zusammen in einem Satz zu verwenden, wenn zwei Dinge oder Personen verglichen werden. Sätze wie Es wurden mehr Waren eingekauft als verkauft, Wie im letzten Jahr hatten wir auch diesmal einen schönen Herbst oder Er war als Schriftsteller bekannter denn als Wissenschaftler stehen also grundsätzlich ohne Komma. “Es ist” erfüllt an dieser Stelle den Zweck und die Voraussetzungen eines vollständigen Hauptsatzes. Durch die Nutzung von Stupidedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.Prominente Anwender in alphabetisch absteigender Reihenfolge Du kannst sie voneinander unterscheiden, wenn du verstehst, welche Funktion sie erfüllen.

"als" verwendet: Ich bin so groß als wie du.

Ein beliebter Slogan für das Bekleidungshaus KiK lautet beispielsweise “Besser als wie man denkt”.Den grammatischen Supergau bildet die Verwendung von „wo“ innerhalb eines Vergleichs.„Wo“ wird hierbei vergleichend verwendet, obwohl auch einen Vergleich ausdrückende Wörter unpassend sind.Das Gefühl ist nicht unbegründet.

Tatsächlich fehlt aber nichts und ein zusätzliches “wie” als Vergleichspartikel ist unnötig. Können wir “als wie” sagen?

Bei Vergleichen ist darauf zu achten, ob die Konjunktionen als, wie und denn lediglich Satzteile verbinden oder aber einen Nebensatz einleiten. Da wir im Deutschen eine gebeugte Form von “sein” zumeist mit einem Infitiv eines anderen Verbs ergänzen, das hier aber nciht der Fall ist, kann der Eindruck entstehen, “irgendwas fehle”. Der hypothetische Vergleich vervollständigt dann erst die Aussage des Hauptsatzes. Damit endet ein Satz. Es gibt die Tendenz, als und wie zusammen in einem Satz zu verwenden, wenn zwei Dinge oder Personen verglichen werden. Wie viele Elemente eines Satzes sind in einem anderen Satz enthalten? Anwendungsbeispiel "Als wie klingt viel besser wie als, also klingt als längst nicht so gut als wie als wie!"