(Ausflüge Unterkünfte)Danke! (Weshalb ich diese Woche schon wieder da bin ;-)). Wow!Um die Manatees nicht zu stören, sollte man sie auf keinen Fall belästigen, z.B durch Hinuntertauchen oder Anfassen (man bekommt vorher auch Infos dazu und eine Sicherheitseinführung). Und eine Sumpftour ist definitiv auch spannender als gedacht!Hallo Nadine, ich habe leider keine näheren Infos dazu bekommen können und selbst keine Erfahrungen. Sogar zwei süße Baby-Krokos sind dabei, die sich in der Sonne aalen (Big Mama war natürlich nicht weit), dazu Schildkröten und diverse Vögel.Es gibt sie also wirklich hier, die Alligatoren, und man kriegt sie auch tatsächlich zu Gesicht! Aber das ist gar kein Problem, du findest solche Häuser an vielen Stellen in der Altstadt in Key West! Die Plattform ist jedenfalls ganz schön hoch und man muss hier tatsächlich einfach über die Kante ins Nichts gehen, um loszudüsen. Ich fand es in Florida gut, Unterkünfte im Voraus zu buchen – es kommt aber darauf an, wo du hinfährst! Die Bilder sehen ja schon toll aus, aber die anderen Plaetze haben auch so viel zu bieten. Für tagsüber könnt ihr euch z.B. Danke für die Mühe! (Wer weiß, wie viele dort noch sitzen…).In dem Wassergraben neben dem Weg sehen wir innerhalb einer Stunde auch noch mehr Alligatoren. Könntest du mir aber vielleicht grob sagen wie viel du für 1 Woche einplanen würdest? ... Februar 2018 um 23:35 Uhr .
Das wird bestimmt ein super Trip!Vielen Dank für den Tollen Bericht hat mir gut gefallen sehr schön verfasst.Wow, ich kenne mich in Florida eigentlich ganz gut aus, aber du hattest wirklich noch ein paar coole Tipps! Vielen Dank! Ich bin nun schon öfter in den USA Auto gefahren und muss sagen, dass der Verkehr in Miami für mich bisher am stressigsten war – fast noch anstrengender als in Wie Perlen an einer Kette reihen sich fast 200 kleine, flache und mit Mangrovenhainen bedeckte Koralleninseln aneinander. auch Picknick im Supermarkt holen. Vielen Dank für diesen unglaublichen Bericht, wenn der einem nicht weiterhilft weiß ich auch nicht mehr ;). As he and his classmates went into lockdown, many thought the noise might have been firecrackers. Interessant, dass das eben nicht nur Sumpf und Moor ist. Unterwegs wollen wir uns aber noch ein bisschen Action und Spaß gönnen und machen außerhalb von Ocala Halt bei In einer kleinen Gruppe geht es ausgerüstet mit Helmen und Klettergeschirren und -gurten los in den Wald, wo wir erst einmal am Mini-Übungs-Stahlseil eine Einweisung bekommen und einmal üben dürfen, bevor wir uns auf die größeren Lines trauen.Die Ziplines hier sind verhältnismäßig lang (bis zu 300m). Die ignorieren dich (scheinbar) total. Von den gepolsterten Sitzbänken oben haben wir einen phänomenalen Blick.Erschien mir die Landschaft der Everglades zuerst unglaublich eintönig, bin ich mittlerweile begeistert über die Vielfalt.Heute sieht es ein bisschen aus wie eine skandinavische Tundra (nur dass ein kleiner Alligator vorbeischwimmt), dann wieder wie eine weite afrikanische Savanne.Zudem ist Sumpfmann Steve ebenfalls ein waschechtes Original von einem Sumpf-Guide, einer, der nur in ganz breitem Englisch von „gaaaaaydrrrr“ spricht, wenn er Alligatoren meint, Donald Trump wählt und Camouflage-Klamotten trägt, und ihn zu treffen ist auch ein Erlebnis für sich. Davor decken wir uns also erst mal im Hipster-Coffeeshop der Auf den teilweise sechsspurigen Highways der Stadt rasen die Einheimischen übrigens schlimmer als bei uns und dürfen zudem noch rechts UND links überholen. Orlando ist glaub ich nichts für mich, aber die Cape Canaveral-Halbinsel würde mich ja mal sehr interessieren – schade, dass wir sie aus Zeitgründen auslassen mussten.Hi Susi! DANKE!Danke für Deinen tollen, neugierig machenden und auch noch humorvoll verfassten Bericht! Und das tut man am Besten im Rahmen einer Eine Kajaktour ist die meiner Meinung nach beste und umweltverträglichste Methode, die Everglades zu erleben!Beim Paddeln in den Everglades werdet ihr Tiere sehen – ich sage nur Alligatoren, in freier Wildbahn und aus nächster Nähe – und die Ruhe und Stille genießen.