Auflage, Version 1 National Programme for Disease Management Guidelines . Aliment Pharmacol Ther 2004; 19: 197–208 20 Topol EJ.

DGOU-Leitlinien in AMBOSS. 2. Joos, S., Jobst, D. Zur Leitlinie „Kreuzschmerzen” der DEGAM. Die lokale Anwendung von Wärme, z. : 030 / 4005-2555 e-Mail senden Cochrane Database of Systematic Reviews 2004, Issue 1. Dies entspricht auch der Schlussfolgerung des letzten Cochrane-Reviews, der Studien bis 2003 berücksichtigte [43]. 2. negative Empfehlung, = positive Empfehlung, Ø = keine Angabe *Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, **European Cooperation in the ?eld of Scienti?c and Technical Research sich die Ergebnisse daher auf eine normale Praxispopulation übertragen lassen, wird kontrovers diskutiert [45] Auf dieser Grundlage hat sich der Gemeinsame Bundesausschuss zur Aufnahme der Akupunktur bei chronischen KS in den kassenärztlichen Leistungskatalog entschlossen. Diese Leitlinie vereint Schlüsselempfehlungen verschiedener deutscher und internationaler Leitlinien-Herausgeber und evidenzbasierte Handlungsempfehlungen zu bestimmten, prioritären Versorgungsproblematiken. Allerdings ist das Nebenwirkungs- und Abhängigkeitspotenzial zu beachten. Die negative Empfehlung für Cox-2Hemmer wurde durch die Marktrücknahme von Rofecoxib und Valdecoxib sowie zuletzt Lumiracoxib wegen kardiovaskulären hepatischen Nebenwirkungen bestätigt [20]. Stellungnahme zum Kommentar von E. Judin (Dt Ztschr f Akup. Der aktualisierte Cochrane-Review kommt zum Schluss, dass Rückenschulen kurz- und mittelfristig zu Schmerzreduktion und Verbesserung der Funktionskapazität beitragen können [56]. Acute low back pain: A systematic review of its prognosis. Die 2. www.kreuzschmerz.versorgungsleitlinien.de. Aktualisierung der DEGAM-Leitlinie … Z Allg Med 2007; 83: 487–494 Leitlinie 491 Tab. Should treatment of (sub)acute low back pain be aimed at psychosocial prognostic factors? : CD001254. Acceptance and perceived barriers of implementing a guideline for managing low back in general practice. Leitlinie Kreuzschmerzen: Eine neue DEGAM-Leitlinie: Kreuzschmerzen. B. Amitryptilin. Nach der Fertigstellung der NVL Kreuzschmerzen in 2008, wird die Notwendigkeit der weiteren Fortführung einer hausärztlichen Leitlinie kritisch geprüft werden. Report of the International Paris Task Force on Back Pain. Prolotherapy injections for chronic low-back pain.

Becker A, Chenot JF, Niebling W, et al. BMJ 2005; 331: 84 493 Schlussfolgerung und Zusammenfassung & Bei akuten und chronischen Kreuzschmerzen ergeben sich vier Jahre nach Erstveröffentlichung keine wesentlichen Änderungen der Leitlinienempfehlungen. Leitlinie mized controlled trials of the most common interventions. Cochrane Database of Systematic Reviews 2007, Issue 2. : CD004504. Die NVL Nicht-spezifischer Kreuzschmerz wird sowohl als responsive HTML-Version als auch im PDF-Format angeboten. Juni 106 - 108 10623 Berlin Tel. 4.5 Phytopharmaka Die kritische Bewertung der Phytopharmka Teufelskralle und Weidenrinde in der DEGAM-LL wird durch einen inzwischen erschienenen Cochrane-Report bestätigt [29]. Cochrane Database of Systematic Reviews 2005, Issue 3. Zum Stellenwert der körperlichen Untersuchung verweisen wir auf einen in dieser Zeitschrift erschienen Fortbildungsartikel [12]. Art. Assendelft WJJ, Morton SC, Yu Emily I, et al. Arch Intern Med. Failing the public health: Rofecoxib, Merck and the FDA. Während die DEGAMLeitlinien den Anspruch haben, evidenzbasierte Handlungsempfehlungen für Allgemeinärzte zu geben, sollen NVL über die Primärversorgung hinaus medizinische Versorgung strukturieren [8]. J Manipulative Physiol Ther 2006; 29: 576–581 Zur Person Dr. med. Abb. : 040 / 7410-59769 e-Mail senden. Problematisch bleibt, dass Physiotherapie keine klar de?nierte Intervention ist und bisher keine besondere Form der Physiotherapie für ein bestimmtes Krankheitsbild empfohlen werden kann.