Um zu messen was genau ein User auf eurer Website macht, zum Beispiel ob er bestimmte Produkte ansieht, etwas in den Warenkorb legt oder etwas kauft, braucht ihr den Pixel.Innerhalb des Pixels könnt ihr dann bestimmte Handlungen von Nutzern definieren, die euch wichtig sind. Wenn ihr den Link „Zielgruppen“ anklickt, erscheint eine Seite mit einem blauen Button „Zielgruppe erstellen“.Wenn ihr bereits Zielgruppen hinterlegt habt, erscheint ein Fenster, dass diesem ähnlich sieht:Übersicht über die bereits angelegten Facebook-ZielgruppenErstellt ihr aber zum ersten Mal Zielgruppen, sieht eure Ansicht noch so aus:Klickt ihr auf den blauen Button, habt ihr drei verschiedene Optionen zur Auswahl:Was genau diese Zielgruppen ausmachen, erfahrt ihr jetzt!Die Custom Audience sind dynamische Zielgruppen. Das bedeutet, sie bestehen aus Personen, die eine bestimmte Bedingung erfüllen. Doch was genau verbirgt sich dahinter?Allgemein gesprochen, bedeutet „Targeting“ die definierte Ansprache von Bis zu einem gewissen Punkt gilt: Je genauer eine Zielgruppe definiert ist, desto erfolgreicher laufen die Kampagnen. Die offizielle Beschreibung lautet: „Gib eine Sprache ein, um deine Werbung Personen zu zeigen, die eine Sprache sprechen, die für deinen Standort nicht üblich ist. Während des Wirtschaftspsychologie-Studiums an der Hochschule Fresenius arbeitete sie unter anderem bei der Vierfreunde GmbH und war dort für die Facebook Kampagnen zuständig. Zum Beispiel können alle Personen erfasst werden, die auf eure Werbeanzeige reagiert haben oder ein von euch gepostetes Video gesehen haben.Zielgruppen auf Grundlage von Aktivitäten in Instagram erstellenZielgruppen bestimmen auf Grundlage von Interaktionen mit eurer Facebook-Seite oder euren WerbeanzeigenWichtig ist, dass ihr immer nur eine Zielgruppe, egal ob Custom oder Lookalike, zur selben Zeit erstellen könnt.

Facebook Audience Insights: Analyse der Zielgruppe Bei den Facebook Audience Insights handelt es sich um ein weiteres kostenloses Tool von Facebook, daswir als Facebook Agentur regelmäßig nutzen.. Damit ist es möglich mehr über die Interessen und das Verhalten der eigenen Zielgruppen zu erfahren. Facebook nimmt dir also viel Recherchearbeit ab. Bei anderen steht dort jetzt nur noch „Standort“ ohne weitere Erklärung.Wählt ihr die Option „Personen, die kürzlich an diesem Ort waren“ aus, dann fallen auch alle Touristen in eure Zielgruppe. gar nicht ausgespielt werden.Damit das Targeting gut funktioniert, braucht ihr also die richtigen Zielgruppen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und Testen!Genau wie die digitale Welt ist auch das soziale Netzwerk Facebook stetig im Wandel und…Facebook ist mit 2,7 Milliarden aktiven Nutzern im Monat das größte soziale Netzwerk der Welt.…Mit dem Google Tag Manager hat Google eine kostenlose Tag-Management-Lösung auf den Markt gebracht, welche die…Du möchtest keinen Beitrag aus unserem Blog verpassen? Das hat den einfachen Grund, dass sogenannte Streuverluste minimiert werden. Wenn ihr den Link „Zielgruppen“ anklickt, erscheint eine Seite mit einem blauen Button „Zielgruppe erstellen“. Tippe bei der Auswahl einer Zielgruppe auf Erstelle eine neue Zielgruppe. Wir arbeiten daran, den Fehler so bald wie möglich zu beheben.

Ihr könnt auswählen, ob ihr die Personen in den Gruppen einschließen oder ausschließen wollt. Welche Zielgruppe ihr später tatsächlich verwenden möchtet, ist euch selbst überlassen. Wir verwenden oft die Funktion: „Personen ausschließen, denen deine Seite gefällt“, damit wir nur neue Nutzer erreichen. Noch ist es allerdings so, dass ihr normalerweise eine Gruppe für ein Land erstellt und das speichert. Wenn ihr die gebauten Audiences später aber einsetzt, sind nahezu alle Kombinationen möglich. Die Facebook Zielgruppen-Insights sind ein mächtiges Tool beim Targeting von Werbekampagnen auf Facebook. Sie geben detaillierten Einblick in eine Zielgruppe und erlauben schon im Voraus eine ungefähre Einschätzung des Erfolgs einer Kampagne, da nicht nur klassische demografische Merkmale gelistet sind, sondern auch das Verhalten der User aufgezeigt wird.