Anzeige. Foto: Mythos Schwäbische Alb im Landkreis Reutlingen e.V. Anzeige. Die Lauter flieÃt hier wieder flacher und bildet wieder Schleifen.Bald erreichen Sie den Weiler Unterwilzingen, der aus einer Kapelle und einigen Häusern besteht.Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen:Unterwilzingen wurde wahrscheinlich schon im 5. Tendenziell immer links haltend radeln Sie durch den Wald des "Hayinger Tales" und erreichen eine Lichtung.Von hier oben bietet sich ein schöner Blick weit ins Lautertal.Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen:Vom Radweg auf dem "Ringwallweg" überblickt man Indelhausen. Wer kennt es nicht, es ist Wochenende, am besten noch ein Feiertag, und Kaiserwetter – alles was Räder hat verstopft die Straßen. Jetzt andere Motorradbegeisterte finden und die beste Motorradtour in deiner Nähe gemeinsam fahren: bei Spontacts, der großen Freizeit-Community!
Solche Häuser waren der Alterssitz der Bauern.Das Rathaus stammt aus dem 16. Man sollte genügend Zeit mitbringen, um all die Sehenswürdigkeiten beiderseits des Weges anzusehen.
Hierfür fahren wir auf dem Radweg an der B312 entlang. Eine Motorradreise soll zwei Dinge miteinander verbinden: das Fahrvergnügen auf der einen Seite und die Entdeckung einer neuen … Der Radweg folgt in Schleifen einem wunderschönen Aussichtsweg entlang der Lauter bis zu einem Wasserwerk. Die Kirche wurde im 14. Am Ortseingang sind wir dann links abgebogen Richtung Münzdorf.
Im Wasser der Staustufe spiegelt sich das Kloster Obermarchtal.Auf der "BrühlhofstraÃe" überqueren Sie die Gleise der Donautalbahn. Entlang der "BrühlhofstraÃe" erreichen Sie die Ortsmitte von "Rechtenstein".Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen:Rechtenstein wurde als Sitz der gleichnamigen Burg im Jahre 1331 gegründet. Schwäbisch Gmünd 2.
Der Großteil der Tour verläuft anschließend im breiten Tal der Großen Lauter.Start unserer Drei-Tälertour ist in Zwiefalten an der Zwiefalter Ach.
Anzeige. Dieses kaufte Franz Joseph Lindner 1886 und schenkte es den "Barmherzigen Schwestern", die daraufhin von Schwäbisch Hall nach Untermarchtal zogen.
Einzig das letzte Stück von Hayingen nach Zwiefalten, hätte anstatt der Landstraße auf einen der parallel aufenden Feldwege verlegt werden können.Wir sind haben in Zwiefalten beim Feuerwehrhaus kostenfrei geparkt und Richtung Gossenzungen gestartet. Wunderschönes Tal mit vielen Felsformationen. Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen:Beeindruckende Landschaftstour auf der Schwäbischen Alb.
This video is unavailable.
Schließlich erreichen wir den Ortsrand von Zwiefaltendorf. Foto: Mythos Schwäbische Alb im Landkreis Reutlingen e.V. Ansonsten sind wir der ausgeschilderten Streckenführung gefolgt. leicht bergab etwa 200 Meter weiter und überqueren dann nach rechts die Donau entlang der "Munderkinger StraÃe".Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen:Die Familie Speth baute im 16.
Hier mündet die Zwiefalter Ach in die Donau. Nun folgen wir dem Weg an der Zwiefalter Ach entlang. Die Anlage brannte im Jahre 1884 komplett aus und blieb bis heute Ruine.Jetzt beginnt eine autofreie Traumstrecke. Diese einzigartige Landschaft lässt sich wunderbar mit dem Motorrad erfahren. Auf dieser Tour folgen wir den drei Flussläufen der Lauter, Donau und Ach. Anzeige. Diese Ergänzung sind rund 7 km die es allerdings wert sind. Mit gewaltigen Aussichtsfelsen und idyllischen Auen präsentiert sich das Tal wild und romantisch zugleich. Eine 2600 Jahre alte Viereckschanze wurde am Ortsrand ausgegraben.Die heutige St. Peter und Paulskirche wurde 1701 vollendet und ist eines der bekanntesten Werke des deutschen frühen Barocks.Das Klostergelände liegt an der Abbruchkante am Steilhang der Donau.Sie erreichen dort das Donauwehr. 2 Stunden, 100 km