Mal zwingt ihn der Anrufer mit derben Worten zum Stoppen: "Halt den verfickten Wagen an oder ich bring' euch um."
Jeden Morgen um 7 Uhr: Der Newsletter des RedaktionsNetzwerks Deutschland Die Themen des Tages und besondere Leseempfehlungen Das ZDF zeigt am Montagabend (22.00 Uhr) den Thriller “Steig.Nicht.Aus!”, der vor knapp zwei Jahren in den Kinos lief. Doch immer wieder neue Drehs und passende Musik erhalten die Spannung aufrecht. Brendt fährt einen Motorradfahrer um - im Glauben, das sei der Täter. Irgendwann hat er die Polizei an den Fersen. Peu à peu spitzt sich die Situation zu: ein befreundeter Kollege stirbt bei einer Explosion - ebenfalls von dem Anrufer initiiert. Es gibt also genügend Menschen, die den Film noch nicht gesehen haben - und das nun nachholen können. Zudem spielen weitere namhafte Darsteller mit wie Christiane Paul als Ehefrau, Hannah Herzsprung als Bombenexpertin und Fahri Yardim als Kollege. Mit der Debatte um Gentrifizierung, Immobilieninvestoren und Korruption, sogenannte Entmietungsfirmen und Verantwortung des Einzelnen will der Film noch mehr. « ganz auf die soghafte Wirkung seiner Story und seiner geradlinigen Inszenierung, die mit jedem Schnitt und jeder Kamerafahrt die Spannung weiter hochschraubt. STEIG NICHT AUS ist mit 105 Minuten eigentlich ein Film mit einer Durchschnittslänge. : Im Thriller von Christian Alvart spielt Wotan Wilke Möhring einen Familienvater, der auf dem Schulweg mit seinen Kindern von einem Bombenleger erpresst wird. Der Trend aber geht andersherum. Und der andere Mann schaltet sich auch noch ein. brilliert nun Wotan Wilke Möhring in der Hauptrolle. Nicht. Doch das braucht er gar nicht.Laden Sie jetzt die RND-App herunter, aktivieren Sie Updates und wir benachrichtigen Sie laufend bei neuen Entwicklungen.Der neue Gesellschaftspodcast mit Imre Grimm und Kristian Teetz Vor 75 Jahren stand der Atompilz über Hiroshima und tötete schon am ersten Tag Zehntausende. Aus! RedaktionsNetzwerk Deutschland – aktuelle NachrichtenRedaktionsNetzwerk Deutschland – aktuelle NachrichtenGestalten Sie RND.de nach Ihrem persönlichen Informationsbedürfnis.Folgen Sie Artikeln, Themen und unseren Journalisten aus aller Welt.Erhalten Sie exklusive Nachrichten zuerst, indem Sie Updates aktivieren."Steig.Nicht.Aus! Vordergründig setzt » Steig.
In den vergangenen Jahrzehnten sollten Atombomben abgerüstet und nukleare Technologien weltweit überwacht und beschränkt werden. Das Prozedere - unbekannter Anrufer droht mit Mord, sobald man auflegt - ist aber auch aus Filmen wie "Nicht auflegen!" Aus!“ macht da keine Ausnahme – auch wenn der Film ohne großmäuligen Helden und wildes Geballere auskommt. Quasi nebenbei erfährt er, dass seine Frau ihn betrügt.
Der zwischen Panik und Kontrolle schwankt. Der Thriller “Steig.Nicht.Aus!” mit Wotan Wilke Möhring läuft zwar erst am späten Montagabend (6.
Aus! Nicht. Unmissverständlich macht der Unbekannte klar: “Nur darum geht es hier: Was ich will.” Und er manipuliert Brendt: “Zeig mir, dass du deine Kinder wirklich liebst.” Regisseur und Autor Christian Alvart ("Dogs of Berlin") hat dafür die spanische Vorlage "Anrufer unbekannt" adaptiert. Sehenswert macht den Film auch die Kameraführung: Die erdrückende Enge im Auto wird ebenso spürbar wie die Weite Berlins, wenn die Kamera zum Beispiel über den Gendarmenmarkt zieht. Als Brendt seine Kinder zur Schule bringen will, bekommt er einen Anruf von einer verzerrten Stimme. 450.000 Euro soll er auf ein Konto überweisen und exakt 67.547 Euro in bar besorgen - letzteres ist das gesamte Vermögen von seinem Konto und denen seiner Frau. Der “Tatort”-Darsteller spielt darin einen Vater, der erpresst wird. Die meisten Ermittler glauben, Brendt habe seine Kinder entführt und laufe Amok. Als Brendt seine Kinder zur Schule bringen will, bekommt er einen Anruf von einer verzerrten Stimme. und "Final Call" bekannt. Nicht. Die Geschichte - unbekannter Anrufer droht mit Mord, sobald man auflegt - ist aus anderen Filmen bekannt, aber doch spannend. Manche von ihnen erscheint so wenig plausibel wie die Wiederbelebungsversuche mittels Tätschelns auf der Brust, die zum Finale nötig werden.