[1]

Die A 67 ist auf vier Fahrstreifen befahrbar.

Der Ausbau der Autobahn A 5 zwischen Frankfurt am Main und dem Darmstädter Kreuz sowie der Ausbau der A 67 zwischen Darmstädter Kreuz und Viernheimer Kreuz sind im Bundesverkehrswegeplan 2030 (BVWP 2030) dem vordringlichen Bedarf zugeordnet.

Im Zuge dessen wurden am Autobahnkreuz selbst Hinweistafeln mit wechselbaren Zielen (Prismenwender) aufgestellt, sodass bei Störungen auf einer Autobahn der Verkehr über die jeweils parallel verlaufende Strecke umgeleitet werden kann. Autobahnkreuz für: A5, A67 • Meldungen im Umfeld von: 15km.

Die Bauwerke im Zuge der Autobahnen A 5 und A 67 am Autobahnkreuz Darmstadt (Nordrampe, Zentralbauwerk und Südrampe) wurden in den Jahren 1966 / 1967 gebaut, weisen Tragfähigkeitsdefizite auf und müssen daher durch Neubauten ersetzt werden.Die statische Nachrechnung der Nordrampe hat ergeben, dass die Bügelbewehrung der Spannbetonplatte des Bauwerkes für die heutigen Verkehrsbelastungen nicht ausreicht. Das Darmstädter Kreuz, oder früher auch Kreuz Darmstadt genannt, ist ein Autobahnkreuz in Hessen, das sich im Rhein-Main-Gebiet befindet. Deshalb ist eine Überschreitung der Restnutzungsdauer nicht möglich und damit eine Sperrung der Rampe unvermeidbar.Mit den Bauarbeiten soll voraussichtlich im September 2020 begonnen werden. Neben dem Ausbau der vorgenannten Nord-Südverbindung sieht der BVWP 2030 vor, das Darmstädter Kreuz – bestehend aus der Anschlussstelle Darmstadt, dem Autobahnkreuz Darmstadt und dem Griesheimer Dreieck umzubauen und neu zu ordnen.
Diese wurde 1970 fertiggestellt und heißt seit Einführung des heutigen Nummernsystems 1975 Zwischen 1972 und 1978 wurde die BAB 5 nördlich des Darmstädter Kreuzes als erste Autobahnstrecke in Deutschland von vier auf gleich acht Fahrstreifen ausgebaut.

Zunächst erfolgt der Abbruch der Nordrampe gemeinsam mit dem Nordbauwerk des Zentralbauwerkes.Der Ausbau der Autobahn A 5 zwischen Frankfurt am Main und dem Darmstädter Kreuz sowie der Ausbau der A 67 zwischen Darmstädter Kreuz und Viernheimer Kreuz sind im Bundesverkehrswegeplan 2030 (BVWP 2030) dem vordringlichen Bedarf zugeordnet. Alle Überleitungen sind zweistreifig. Insbesondere sollen durch zusätzliche Fahrbahnen und Fahrstreifen bisherige Verflechtungsbereiche reduziert und vermieden werden. Der Ausbau der A5 zwischen dem Darmstädter Kreuz und Seeheim-Jugenheim auf sechs Spuren wird von Verkehrsexperten von CDU und SPD nun als "vordringlich" eingestuft. Das Bauwerk ist mit einer Restnutzungsdauer bis zum 31.12.2019 belegt und muss daher ab Januar 2020 stillgelegt und für den Verkehr gesperrt werden.Eine Verstärkung des Bauwerkes ist technisch ausgeschlossen, da die lichte Höhe für eine Unterstützung nicht ausreicht und eine Verstärkung aufgrund der vorhandenen Konstruktion nicht möglich ist. Die Bundesregierung hatte einer Machbarkeitsstudie der Hessischen Straßen- und Verkehrsverwaltung zugestimmt.Neben einer sechsstreifigen Erweiterung der Hauptfahrbahn der Relation Frankfurt (A 5) nach Mannheim (A 67) selbst sowie der Sortierbereiche, betrifft dies vor allem die Errichtung neuer Abbiegerampen von und zur A 672 nach Darmstadt sowie eines separaten LKW-Fahrstreifens für den Verkehr aus Richtung Frankfurt nach Süden, beginnend zwischen Anschlussstelle Weiterstadt und Dreieck Darmstadt, vorbei an den Verflechtungsbereichen bis zu den Hauptfahrbahnen der A 5 Richtung Heidelberg und A 67 Richtung Mannheim im Darmstädter Kreuz, mit dem Ziel einer weitgehenden Entflechtung nahezu aller Verkehrsrelationen.Auf den durchgehenden Hauptfahrbahnen wechselt die Nummer der Autobahnen – die Hauptfahrbahn der A 5 wird im Süden in die der A 67 über, die der A 67 wird im Südosten zur A 5. A5 Darmstadt » Heidelberg zwischen Bensheim und Heppenheim Meldung vom: 30.07.2020, 18:35 Uhr: A5 30.07.20, 18:35 Darmstadt → Heidelberg zwischen Bensheim und Heppenheim Gefahr durch Reifenteile auf der Fahrbahn Stau bestätigen Stau als beendet melden Kommentare …
Die Bundesautobahn 67 führt vom Mönchhof Dreieck, westlich vom Frankfurter Flughafen, zum Viernheimer Dreieck, nördlich von Mannheim. Die Prismenwender in Fahrtrichtung Süden sind mittlerweile durch modernere LED-Tafeln (Die A 5 ist in Richtung Norden achtspurig ausgebaut, in Richtung Südosten vierstreifig. 35 % (Lkw) wurden Möglichkeiten überlegt, die Leistungsfähigkeit und Sicherheit des Knotens zu erhöhen.

The HaFraBa route was finally completed in 1962, which led to the A 5 southern route Darmstadt, Heidelberg, Karlsruhe, Rastatt, Baden-Baden, Freiburg, Weil am Rhein, ending at the Swiss border near Basle, at the Bundesautobahn 98 and B3. Beide Autobahnen kreuzen sich somit nicht, sondern tangieren sich nur. Nach drei Jahren Bauzeit wurde am 23. Januar 2020 gesperrt.Das größte Gefahrenpotenzial bergen die vielen Fahrspurwechsel für abbiegende Verkehre in den sogenannten „Verflechtungsbereichen“, die durch die Komplexizität des Kreuzes in Verbindung mit den beiden nördlich angrenzenden Knoten nötig sind. Der zeitnah erforderliche Ersatzneubau der Bauwerke am Autobahnkreuz Darmstadt versteht sich als vorgezogene Einzelmaßnahmen des Gesamtvorhabens zum Umbau des Darmstädter Kreuzes.Die Gesamtkosten für die Erneuerung der bestehenden Bauwerke am Autobahnkreuz Darmstadt betragen rund 96 Millionen Euro.Die Fertigstellung der Gesamtmaßnahme am Autobahnkreuz Darmstadt ist für Ende 2023 geplant. Im Wesentlichen verläuft sie parallel zur BAB 5 und dient somit als alternative Route zwischen dem Rhein-Main- und dem Rhein-Neckar-Gebiet. DARMSTADT - Am Darmstädter Kreuz, wo die Autobahn 5 und die A 67 aufeinander treffen, sind alle Brückenbauwerke marode und müssen erneuert werden.

Dadurch wird langfristig die Leistungsfähigkeit des gesamten Streckenabschnittes erhöht und die Verkehrssicherheit verbessert. Staus am Darmstädter Kreuz. Darmstädter Kreuz. Seit 1961 wurde daher an einer zweiten Nord-Süd-Verbindung zwischen Rhein-Main- und Rhein-Neckar-Gebiet gebaut, um die alte Strecke zu entlasten und eine direkte Verbindung nach Süden, ohne Umweg über Mannheim, zu realisieren.