Zweitliga-Fans dürfen sich über Übertragungen im Free-TV freuen. Die fünf Spiele pro Saison am Montagabend wird es ab der Saison 2021/22 nicht mehr geben, ebenfalls gestrichen werden die fünf Spiele am Sonntag um 13.30 Uhr. "Mit diesem Rechtepaket sind wir ab 2021 der einzige TV-Sender, der den besten deutschen Fußball live und kostenlos zeigt", sagte Sat.1-Geschäftsführer Kaspar Pflüger. Die ARD-Sportschau am Samstag bleibt genauso wie das Aktuelle Sportstudio im ZDF erhalten. Es handelt sich dabei um das sogenannte Paket E (1., 17. und 18.

Vor Ausbruch der Pandemie hatten die Klubs noch auf eine Steigerung der Erlöse von 4,64 Milliarden Euro im laufenden Vierjahresvertrag auf 5,4 Milliarden Euro gehofft. Jetzt ist raus, wer Bundesliga-Rechte ab der Saison 2021/22 für vier Jahre erworben hat. Der Münchner Sender konzentriert sich ab der Saison 2021/22 (bis 2024/25) ausschließlich auf die Bundesligaspiele am Samstag und die Wochenspieltage (Dienstag und Mittwoch). Deshalb gingen die TV-Rechte für 4,4 Milliarden Euro über den Tresen. Der Streamingdienst überträgt am Freitag (20.30 Uhr) und am Sonntag (15.30, 17.30 und 19.30 Uhr) insgesamt 106 Spiele (Rechtepaket D).

Die Fußballfans müssen sich auf einige Änderungen einstellen, SPORT1 gibt einen Überblick.

2. Nach kicker-Recherchen bleibt Sky der wichtigste Partner des deutschen Profifußballs. Die aktuellen Übertragungsrechte für die 1. und 2. Die ab 2021 neu eingeführten Spiele der 2. Wer zeigt was? Dazu … Jetzt dürften es maximal zwischen 4,2 und 4,4 Milliarden Euro geworden sein. Liga, Relegation, Supercup).Die 2. Bundesliga. Für die Übertragungen der Bundesliga von 2021 bis 2025 werden in den kommenden Monaten die TV-Rechte vergeben. Wer zeigt was? Wie schon in den letzten Jahren bleibt Sky für die Deutsche Fußball Liga (DFL) der wichtigste Medienpartner.

Sky Bundesliga Rechte für die Saision 2020/2021 (Aktueller Stand) ... Liga, zeigt jedoch ausschließlich Zusammenfassungen der einzelnen Partien. DAZN überträgt am Freitag (20.30 Uhr) und am Sonntag (15.30, 17.30 und 19.30 Uhr) insgesamt 106 Spiele. Dafür finden am Sonntag insgesamt elf Spiele pro Saison um 19.30 Uhr statt.Freuen dürfen sich die Fans auch über die Klassiker im Free TV. Wer zeigt die 2. Sehr zum Leidwesen der Klubs, denn dadurch erfährt der deutsche Fußball erstmals seit der Insolvenz der Kirch-Gruppe im Jahr 2002 keinen Zuwachs bei der Vergabe der Rechte. Sowohl die "Sportschau" in der ARD als auch die Sendung "Aktuelles Sportstudio" im ZDF bleiben erhalten und dürfen am Samstag wie bisher Zusammenfassungen zeigen. Der TV-Sender wird pro Saison neun Spiele im Free-TV zeigen. ... Allerdings nicht um den Preis, dass die Bundesliga dann in Europa nicht mehr konkurrenzfähig wäre.

Auch in der 2. Es sollen zukünftig wieder mehr Spiele im Free-TV zu sehen sein. Für die vier Spielzeiten ab 2021 steht das fest – für die kommende Saison aber nicht. Empfehlen.

Spieltag zeitgleich angepfiffen. Die während des Ausschreibungsverfahrens als große Mitbewerber gehandelten Konzerne Amazon und Deutsche Telekom hielten sich in dem großen Poker um die Rechte zurück. Auch wenn sich nicht allzu viel ändert, gibt es doch Überraschungen. ... Eine weitere Neuerung ab der Saison 2021/22: Sowohl in der Bundesliga als auch in der 2. Sky und DAZN teilen sich künftig die Live-Übertragung in der 1. Parallel laufen die Spiele am Samstagabend im Free-TV bei Sport1. Die 2. Schon für die kommende Saison mussten die ursprünglich vereinbarten Zahlungen in Höhe von 1,35 Milliarden Euro aus der nationalen Vermarktung auf 1,2 Milliarden Euro reduziert werden ( Dafür finden am Sonntag insgesamt elf Spiele pro Saison um 19.30 Uhr statt. Bundesliga läuft komplett bei Sky mit der Übertragung der Einzelspiele, der Konferenzen und der Relegation. Sky erwarb die Rechte für die Übertragung von 170 Einzelspielen (einschließlich Relegation Bundesliga) und 35 Konferenzen. Bundesliga ebenso wie den Fans größtmögliche Stabilität in unsicheren Zeiten. Bundesliga läuft komplett bei Sky mit der Übertragung der Einzelspiele, der Konferenzen und der Relegation.

Spieltag zeitgleich angepfiffen. Doch nicht nur die meisten Spiele der Bundesliga konnte sich Sky für die Spielzeiten 2021/2022 bis 2024/2025 sichern. Bundesliga ab der Saison 2021/22 bis 2024/25 vergeben. Bundesliga-Spieltag, 1. Liga werden nur noch die Spiele am 34. Die TV-Rechte für die Bundesliga ab Sommer 2021 sind vergeben. Stopft Guardiola endlich seine größte Schwachstelle?Erster Prototyp bis Ende 2020 - Yamaha Elektro-CrosserPost-Brexit-Gespräche: In der Sicherheitspolitik droht ab Jahresende ChaosRoyaler Favorit: Mit diesem Kleid trägt Herzogin Kate nicht nur ihren Lieblingslook – sondern einen wichtigen ModetrendChevrolet Corvair mit Corvette C8-Antrieb - Corv8 von Abimelec DesignSo geht es an den Schulen in NRW nach den Ferien weiter"Es wird für mich ein Abenteuerurlaub": Warum Claudia Kohde-Kilsch bei "Promi Big Brother" mitmachtMeunier ganz offen: "Ich bin kein super talentierter Spieler"5 wichtige Gründe, wieso deine Katze miaut, wenn sie dich siehtNeues Zwei-Raum-Konzept und Aufstelldach - Malibu Van: Campingbus-Neuheiten 2021Grenzgängerin: So geschickt umgeht Thunberg das ReiseverbotMadeleine von Schweden: Herzzerreißende Botschaft nach tragischem TodWilli Herren: Am Sommerhaus ist meine Ehe zerbrochen

Eine weitere Neuerung ab der Saison 2021/22: Sowohl in der Bundesliga als auch in der 2. Sky bleibt nach kicker-Recherchen der wichtigste Partner des deutschen Profifußballs.