___________________________________________________________ ___________________________________________________________ The first quarter shows the arms of the County of Altenburg. Reklamemarke Hzgt. aus Sachsen-Altenburg - Herzogtum . This file contains additional information, probably added from the digital camera or scanner used to create or digitize it. The Duchy used both large arms (shown above) and small arms, shown below: Ecken etwas bestoßen. It existed until 1918, when it was transformed into the Free State (Freistaat) of Sachsen-Altenburg, which became part of Thüringen in 1920. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. Licenza. (1676 - 1732) war Regent in Sachsen-Eisenach. The Duchy of Sachsen-Altenburg was created in 1826 from the Duchies of Sachsen-Gotha-Altenburg and Sachsen-Weimar. Titel, 1 Bl. Der Sohn Herzog Friedrichs II. Lithographie bei Piloty und Loehle, München, um 1840, 45 x 33,5 cm. Sachsen-Altenburg Wappen und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com.
It existed until 1918, when it was transformed into the Free State (Freistaat) of Sachsen-Altenburg, which became part of Thüringen in 1920. ..Sachsen-Altenburg Sachsen-Altenburg war ein Herzogtum und Bundesstaat des Deutschen Reiches im Gebiet des heutigen Bundeslandes Thüringen.Es entstand 1603, als ein Teil des.. All about Das Wappen des Herzogtums Sachsen-Weißenfels by Bernd Reitzenstein. Saxe-Altenburg (German: Sachsen-Altenburg) was one of the Saxon duchies held by the Ernestine branch of the House of Wettin in present-day Thuringia. Das Herzogtum Sachsen-Gotha entstand durch die Teilung des ernestiner Besitzes im Jahre 1640.
Ein Katalog über Siegelmarken und Reklamemarken wird in veikkos-archiv aufgebaut.
1 Bl. 2. The Duchy used both large arms (shown above) and small arms, shown below: - Der Sohn Herzog Friedrichs II. Türkisfarbener Originalpappband mit goldgedrucktem Rückentitel sowie reichhaltiger Goldverzierung auf den Deckeln. war 1749 - 1755 auch Regent von Sachsen-Weimar. Das Bezugspapier an den Ecken abgerieben, teils auch an Rücken und Kanten. Der drittälteste Sohn Bernhard I. bekam bei der Teilung des Herzogtums Sachsen-Gotha-Altenburg im Jahr 1680 die ehemals hennebergischen Ämter Meiningen, Maßfeld, Wasungen, Sand und Frauenbreitungen sowie die sächsisch-wettinischen Ämter Salzungen und Altenstein mit dem Gericht Liebenstein zugesprochen. Original alte Reklamemarke (poster stamp) die seinerzeit für die Werbung benutzt wurde.
Schwarz und Gold waren die Farben des Reiches. APK 22218.
SVG originato da: Questo stemma è stato creato con Inkscape, or something else. Tiedemann, 1842., 1842 Kupferstich von A.C. Fleischmann, Nürnberg, um 1725, 28,5 x 17,5 cm. Herzog Ernst Medaille mit Bandschleife 1914.
Deutsch: Das Wappen ist geviertet und zeigt oben vorn eine rote Rose mit goldenem Butzen und grünen Kelchblättern; oben hinten in Blau einen aufrechten, von Gold über Silber geteilten Löwen; das rechte untere Feld ist neunmal von Schwarz und Gold geteilt und mit einem grünen Rautenkranz belegt; das linke untere Feld zeigt in Silber eine rote Eichel mit grünem Kelch. Secondo l'articolo 5 Abs. Sachsen-Altenburg war ein Herzogtum und Bundesstaat des Deutschen Kaiserreiches.Gelegen im Gebiet des heutigen Landes Thüringen, entstand es 1603, als ein Teil von Sachsen-Weimar abgetrennt und den Söhnen von Friedrich Wilhelm I. Kupferstich von A.C. Fleischmann, Nürnberg, um 1725, 28,5 x 17,5 cm. The Duchy used both large arms (shown above) and small arms, shown below: The original territory in the meantime was divided in many different territories, all of which used the old Sachsen arms in their arms, see Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Coburg-Gotha, Sachsen-Meiningen-Hildburghausen, Sachsen-Altenburg and Anhalt.