Tolle Umgebung.Klinik macht einen guten Eindruck. Im 3. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des gesamten Personals war sehr angenehm.

Aufgrund der vielen negativen Berichte hätte ich mich fast gegen dieses Haus entschieden. Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung einMeinen Bericht finden Sie als Antwort auf die Bewertung von Angehöriger 69Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung einSeit Mitte Januar befindet sich unser Angehöriger in der Rehaklinik Bad Rodach.
Medizinische Betreuung war immer sehr gut. Am Abend ist er durch die Gänge gelaufen und musste vom Personal immer wieder ins Zimmer gebracht werden. Mag sein, dass der ein oder andere seine Probleme nicht so gut wie ich gelöst bekam, aber wie man in den Wald hineinschreit.........Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung einHi..du sprichst mir aus der Seele....war von mitte April bis mitte Mai in diesen Altenheim.. u. ganz ehrlich sogar für den grössten Feind ist es ne Zumutung... Beschwerden sind auch schon an den Rentenversicherer raus aber ob sich da halt was ändert...Ich werd es net erfahren weil da geh ich nimmer hin...lg JeannetteDiese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung einWerde, Medical Park in Bad Rodach, nur meinen ärgsten Feinden empfehlen!! Es gibt dort unterschiedliche Zimmer, ich hatte eins im 2.

Es gibt ein sehr gutes, kompetentes Team von den Pfleger/innnen bis zum Chefarzt. Therapie gleich Null. Wir erarbeiten gemeinsame neuroorthopädische Konzepte, davon profitieren unsere Patienten. Stock, so mutmaße ich, kommen die Hartz IV Empfänger unter, da dort auch Saunaflair herrscht. Bei meiner Lebensgefährtin soll es morgen los gehen und hoffentlich ist die Dame am Telefon, mit der wir auch schon einschlägige Erfahrungen sammeln durften, ebenso unsere einzige negative Erfahrung.Freundliche Aufnahme durch das Empfangspersonal, durchwegs freundliche Behandlung im Gastronomiebereich. Auch ich bin durch diese Klinik extrem in meiner Gesundheit geschädigt worden, auf Anfrage ist das alles zu belegen.Vorab muss ich sagen, ich war mit 27 Jahren mit weitem Abstand die jüngste Patientin und hatte relativ hohe Erwartungen.

ich kann das haus nur weiterempfehlen.Mein Mann kam nach einer Hirnblutung zur Akut-Reha nach Bad Rodach.Das Gesamtkonzept der Behandlung erschien schlüssig, Fortschritte waren deutlich erkennbar.Freundliches und kompetentes Personal(medizinischer und pflegerischer Bereich).Den Medical Park Bad Rodach kann ich jedem - außer Patienten, die nie mit irgendetwas zufrieden sind, die nicht wissen, was Dankbarkeit ist - wärmstens weiterempfehlen.Hi,Danke für die sehr aufschlussreiche Bewertung. vielleicht liegt es auch daran, dass mir bewusst war, ich bin hier in einer Klinik und nicht in einem 4 Sterne Hotel.Als immobiler, unselbstständiger Patient ist man völlig ausgeliefert.Nach einer Tumorentfernung am Kopf und einer Wundheilunsstörung beim Zusammenwachsen der Hautlappen wurde eine Hauttransplantation am Kopfdurchgeführt.Für eine Reha wurde mir Bad Rodach zugewiesen. Trotzdem war die Luft insgesamt im Haus schlecht. Was haben die für ein Niveau? Leider gab es im neurol. Medical Park Humboldtmühle. Die Zimmer sind sauber, groß und angemessen ausgestattet- teils mit schönem Balkon- und behindertengerecht, das Mobiliar wirkt etwas abgewohnt. Die ärztliche Behandlung ist, soweit ich es als Laie beurteilen kann, sehr positiv. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des gesamten Personals war sehr angenehm.

Für Raucher sag ich euch gleich ihr müsst im regen stehen und seit Wind und Wetter ausgesetzt . Auch unserem Wunsch den Fernseher bitte frühs einzuschalten kam man nicht nach Alles in allem lässt die Pflege bei vielen Mitarbeitern sehr zu wünschen übrig.

Auf Grund meines zweiten Aufenthalts in ihrer Klinik kann ich meine positiven Eindrücke die ich gesammelt habe gern weitergeben. Therapeuten sind gut aber zu wenig, die Therapie wurde jeden Tag geändert weil zu wenig Leute . Aufgrund seiner halbseitigen Lähmung war er auf Pflege angewiesen und diese Klinik war im Pflegebereich völlig überfordert.

Mein Mann kam nach einer Hirnblutung zur Akut-Reha nach Bad Rodach. Das mir zugewiesene Patientenzimmer war nett möbliert und ansprechend eingerichtet. Vor der Einweisung meiner Mutter in die Klinik wurde mir von der Einweisungsstelle nahegelegt: wenn irgendwas ist, dann scheuen sie sich nicht dies anzuprechen.
Wenn ich bestimmte Maßnahmen eingefordert habe, wurden diese diskutiert und soweit sinnvoll, dann auch umgesetzt. Ich war nach einer OP - künstliches Knie für 3 Wochen zur Reha .

Ich war von Reha-Beginn an selbständig und daher nicht auf Rollstuhl ö.ä. Am Tag meiner Entlassung habe ich sofort meine Orthopäden aufgesucht und ich wurde wegen des harten Unterschenkels sofort zu einem Phlebologien wegen Verdachts auf Thrombose geschickt . Trinken wurde nur über die Magensonde verabreicht, obwohl er ganz normal trinken und essen kann. Stock sehr stilvoll gestaltet, mit einem schönen Teppichboden, Holzpanelen an den Wänden und einer schönen Beleuchtung. Zwar sind noch Beeinträchtigungen, wie geringe Belastbarkeit, notwendige Ruhepausen, verlangsamtes Reagieren usw vorhanden. Die Fortschritte die ich gemacht habe verdanke ich zum einen den Mitarbeitern in der KG und meinem Willen etwas zu erreichen. Das Essen (Salatbüffet) war hervorragend und abwechslungsreich. ?- Frühzeitige Eingangsuntersuchung und Erstellung des Behandlungsplans, der bei Bedarf dem Heilungsverlauf angepasst wurde.Ich war 2014 nach Versteifungs-OP L5/S1 im Medical Park Bad Rodach.Ich war im März 2015 für 3 Wochen zur Behandlung eines Rückenleidens in der Reha-Klinik Bad Rodach. Habe vor kurzem wegen HWS meinen dreiwöchigen Kuraufenthalt gehabt. - sehr gut qualifiziertes Personal (Therapeuten/Ärzte) Ich war zum 3.mal in Bad Rodach daß Pflegepersonal ist sehr nett sowie die Therapeuten.Ich war bis auf ein paar ?leinit keinen sehr zufriedenIch kam nach einer Knie-TEP nach Bad Rodach zur REHA.Man merkt, dass bei Kliniken mittlerweile nicht mehr die Genesung an erster Stelle steht, sondern das Geld. Kostenloser Internetzugang sollte heute Standard sein, zumal auch über Mobilfunk das Internet nur bedingt funktionierte. Hotspotpass von Telekom kann erworben werden.