Die angrenzende gesunde Haut sollte mit einem Fixierpflaster abgedeckt werden. Die zufällige Aufnahme von Salicylsäure von dem Säugling durch Kontakt mit der behandelten Körperstelle muss vermieden werden.Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln während der Schwangerschaft Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Das Guttaplast Pflaster ist nicht für die Behandlung von Babies und Kleinkindern geeignet.Ohne medizinischen Rat sollten Kinder nicht mehrere Pflaster gleichzeitig über einen längeren Zeitraum tragen. Während der Schwangerschaft sollte Guttaplast nur kleinflächig (Fläche kleiner als 5 cm²) und nur mit einem Pflasterstück zur gleichen Zeit angewendet werden.Bei bestimmungsgemäßer Anwendung von Guttaplast 60% Pflaster darf während der Behandlung gestillt werden.

Anschließend kann das Guttaplast Pflaster zusätzlich mit einem Fixierpflaster (z.B.

In hartnäckigen Fällen ist die Behandlung zu wiederholen.Mehr Informationen zur Anwendung sowie Anwendungstipps finden Sie unter Die Wirkung von Salicylsäure zeigt sich in den oberen Hautschichten und den verhornten Zellen. Ratiopharm (Apotheke) Wartner gegen Warzen, Gel-Methode, Stift .

die Warze umgebende Haut, sollte durch das Aufbringen eines einfachen Fixierpflasters geschützt werden (z.B. Es kommt zu einer Auflösung von Kittsubstanzen zwischen den einzelnen Zellen, die zu einer Auflösung der Hornsubstanz führt. Das Päckchen mit der Hand öffnen (nicht einschneiden) und das Wärmepflaster entnehmen.

bei Schwielen oder Warzen, verwendet werden.Bei Kindern sollten nicht mehrere Pflasterstücke gleichzeitig angewendet werden. Ihr Browser verhindert die Nutzung von technisch notwendigen Cookies, dies beeinträchtigt Funktionen der Seite.

Die maximale tägliche Dosis bei Kindern von 0,2g Salicylsäure (das entspricht ca. Das Pflaster nach zwei Tagen entfernen und ein neues Pflaster, entsprechend den vorherigen Schritten, anbringen. So wird die obere Hautschicht erweicht, kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen und beginnt sich abzulösen.Das Guttaplast Pflaster enthält 1,39 g Salicylsäure.Es wird empfohlen, das Pflaster nach 2 Tagen zu wechseln und das neue Pflaster nochmals 2 Tage zu tragen. Guttaplast ist ein direkt auf die Warzen aufzuklebendes Pflaster, das durch den Wirkstoff Salicylsäure Verhornungen von Warzen und Schwielen auflöst.

Dirk Rossmann GmbH Isernhägener Straße 16, 30938 Burgwedel. Ihr Browser verhindert die Nutzung von technisch notwendigen Cookies, dies beeinträchtigt Funktionen der Seite.

Kinder ab 1 Jahr und Erwachsene; Einzeldosis: 1 Pflaster; Gesamtdosis: 1-mal täglich; Zeitpunkt: nach dem Waschen; Kinder ab 1 Jahr: Höchstdosis: Eine Dosis von 1 Pflasterstück pro Tag sollte nicht überschritten werden. Anwendungshinweise: Die Haut an der Anwendungsstelle muss trocken und sauber sein.

Anwendung und Gebrauch. Die gelösten Hornhautschichten werden mit warmem Wasser entfernt.

Daher ist es wichtig, jegliches Risiko einer Verletzung der Füße zu vermeiden, z.B. Außerdem geht Diabetes oft mit einer gestörten Durchblutung und mit Sensibilitätsstörungen wie einer Beeinträchtigung des Schmerzempfindens einher. Die Wirkung von Salicylsäure zeigt sich in den oberen Hautschichten und den verhornten Zellen. Utermöhlen. mit Hansaplast Fixierpflaster). Das Guttaplast Pflaster enthält Salicylsäure und ist geeignet zur Entfernung von starken Verhornungen (Hyperkeratosen), z.B. Guttaplast, 1,39 g Wirkstoffhaltiges Pflaster . Preis: 1 Stück für nur EUR 4,75 bei Ihrer WARZENPFLASTER 2 Größen Beiersdorf (Apotheke) Helti Q Warzen Vereiser . Die Schutzfolie von der Rückseite des Wärmepflasters abziehen und das Wärmepflaster mit der Klebeseite auf die Haut über … Lagern Sie das Guttaplast Pflaster nicht über 25ºC und bewahren Sie es in der Originalverpackung auf, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.Zu Beginn des 19.

In hartnäckigen Fällen ist die Behandlung zu wiederholen.Ja, das Guttaplast Pflaster kann auch unter Beachtung der Anwendungshinweise an den Händen, z.B. Zusätzliche Befestigung (z.B.