Wie soll die Psyche auch unberührt bleiben, wenn jahrelange körperliche Einschränkungen und daraus resultierende soziale Folgen (Arbeitsplatz, Rückzug von Freunden/Familie) als schier unlösbare Probleme erscheinen? 17 75172 Pforzheim 07231/313159. Seit 2003 qualifizierte und spezialisierte sich Frau Dr. Weitkus auf dem Gebiet der (chronischen) Borreliose und begleitender Infektionen. Das häufigste Erstsymptom ist die Wanderröte (Erythema migrans). Bei symptomatischen Infektionen kommt es in ca. Meist muss sich das Immunsystem zusätzlich mit einer ganzen Reihe andere Infektionserreger auseinander setzen.

Psychologische oder auch psychiatrische Hilfe ist auch bei diesen Menschen notwendig, jedoch nicht ohne Therapie der zugrunde liegenden Multisystemerkrankung.Viele Menschen durchlaufen eine wahre Odyssee, bis endlich die Diagnose einer chronischen Borreliose gestellt wird. Auch die uns bekannten Organisationen im Ausland sind aufgelistet. Bitte bedenken Sie, dass wir keine Diagnose stellen und keine Therapien bewerten können. In Bezug auf die Borreliose versuchen wir in unserer Praxis eine individuelle Therapie durchzuführen, die sowohl auf „schulmedizinisch“ empfohlener antibiotischer Medikation (sowohl oral wie auch als Infusion) der chronisch persistierenden Borreliose basiert, wie aber auch unterstützende Therapieformen wie Akupunktur, Frequenztherapie ("Rife machine", Bioresonanz), Phytotherapie, Ernährungstherapie und kolloidales Silber auf den jeweiligen Patienten abgestimmt individuell mit in die Therapie einzubeziehen.
Je früher bei einer Borreliose die Therapie einsetzt, umso sicherer kann sie spätere Komplikationen und schwere Krankheitsverläufe verhindern. Eine ganzheitliche Therapie, welche sich über Monate oder sogar Jahre erstrecken kann, muss folgende Komponenten beinhalten:Eine erfolgsversprechende Behandlung setzt sich aus der zeitlich richtigen Kombination von Maßnahmen zusammen, die den oben aufgeführten Punkten Rechnung tragen. Eine chronische Infektion mit Borrelien oder anderen Erregern sollte aber in solchen Fällen in Erwägung gezogen werden.Des Weiteren stehen Beschwerden im Muskel- und Gelenkapparat im Vordergrund. Erst die Kombination verschiedenster Testverfahren lässt eine Aussage zu, ob das Vorliegen einer chronischen Borreliose wahrscheinlich, möglich oder unwahrscheinlich ist.Eine umfassende Diagnostik soll folgende Fragen klären:Bereits aus der Krankengeschichte ergeben sich erste Verdachtsmomente auf das Vorliegen einer Multisystemerkrankung. 030 52668484 Fax 030 52668487 ... Nun hat sich der selbsternannte Borreliose-Spezialist Dr.Nicolaus aus der aktiven Behandlung am Patienten zurückgezogen, bleibt aber offenbar weiterhin der Eigentümer der BCA-Clibic. Dem widerspricht der parallel sich dazu verschlechternde Gesundheitszustand des Patienten. Borreliose Wissen. Manche Symptome wie Lähmungen, Gang- und Sehstörungen oder auch eine dementielle Entwicklung führen nicht selten zu Diagnosen wie Multiple Sklerose, Parkinson-Syndrom, Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) oder Demenz. 204 a 10365 Berlin Tel. Jedoch sollte keine Diagnostik erfolgen, ohne dass sich daraus eine therapeutische Konsequenz ergeben würde. Zum anderen können gleichzeitig übertragene oder bereits im Patienten chronisch residente Infektionserreger (z.B. Das Gleiche gilt für zusätzliche Belastungsfaktoren wie Schwermetalle, Co-Infektionen und Vitalstoffmangelzustände.Eine alleinige Antibiotikabehandlung kann diese Problematik nicht lösen. Aktuell ist noch kein Impfstoff gegen die Borreliose in Deutschland zugelassen. das Bild der akuten und auch der chronischen Erkrankung stark modulieren und zur verwirrenden Symptomvielfalt beitragen. Die Schwere einer Erkrankung an Borreliose in Kassel und das Ausmaß der Infektion hängen von verschiedenen Faktoren wie Alter und allgemeinem Gesundheitszustand ab. 70 - 80 % der Fälle innerhalb von 14 bis zu 30 Tagen nach dem Zeckenstich zu einer lokalisierten Hautrötung an der Stichstelle (Erythema migrans).

Diesen können Sie online ausfüllen und (nach vorherigem Speichern) per E-Mail an mich senden (info@riedel-luckau.de). Der leitende Chefarzt unserer Klinik hat als Facharzt für Innere Medizin umfangreiche Kenntnisse mit dem Krankheitsbild Borreliose und durch Zecken übertragene Erkrankungen und Co-Infektionen. Entsprechend vielfältig sind die Symptome. B. mit Schwermetallen) sind häufige Begleitfaktoren. Gerade bei der Borreliose ist oft besonders Kenntnisse erforderlich, um die Krankheit im chronischen Fall richtig behandeln zu können. Umweltfaktoren sind außerdem zu beachten. Zum einen von der genetischen Grunddisposition und der natürlichen Widerstandskraft des Patienten. Jan-Olaf Reinhardt Hausarzt. Eine Borreliose kommt allerdings selten allein: andere Erreger (Ko-Infektionen) und zusätzliche Belastungen (z.