Komiker-Duo bringt den Kellerwald zumindest digital zum Beben "Gibt es einen Annafest Virus?" The Forchheim Annafest takes place each summer around St. Anne's Saint's Day, July 26. Beim Frühschoppen des Annafests in Forchheim hat der Verein Fo:rtschrittmacher für den guten Zweck gekellnert - und musste sich ordentlich anstrengen. Sie verwenden ausschließlich Porzellan-Geschirr und Edelstahl-Besteck.

Allerdings gilt es, Sperrungen zu beachten und Haltestellen, die entfallen. Leider sind alle Krüge der limitierten Auflage schon ausverkauft! Aber … In ihrem jüngsten Video macht das Komiker-Duo das Beste aus dem abgeblasenen Annafest - mit Unterstützung von Bürgermeister Udo Schönfelder und zweier VR-Brillen. Ralf Fersch & Hubert Winkler auf dem Annafest in Forchheim 2018. Kurz vor dem Annafest soll noch ein Gebäude gebaut werden Auch ihre Hochzeit im Juli 2020 wollten sie auf dem Annafest feiern.

25,209 were here. Roland Fröhlich aus Ludwigsfelde, einer Kleinstadt südlich von Berlin, weiß es nicht - aber er fühlt sich infiziert. Am Samstag, 25. Die Schausteller rücken am Festgelände an, bei der Stadt laufen die Vorbereitungen für das Annafest auf Hochtouren, denn die Deadline rückt näher. Juli, startet der Annafest-Auftakt um 14.30 Uhr in der Innenstadt auf dem Rathausplatz mit verschiedenen Aufführungen Um 15.30 Uhr zieht der Festzug zum Kellerwald.

Dabei lagen Enttäuschung und verhaltene Freude nahe beieinander. Kellerbesucher wie Wirte sind alles andere als begeistert. Es geht um die neuen Sicherheitsmaßnahmen und eine bessere Info-Politiik. Am Samstag, 27. Plenty of rides, 15 different Franconian breweries and international specialties guarantee a good time. Wir haben Keller-Wirte, Schausteller und die Polizei nach ihrem Fazit gefragt. Die Nordbayerischen Nachrichten berichten elf Tage lang live aus dem Kellerwald in Forchheim

Neue Ideen für den Annafest-Auftakt am Samstag - Bus-Pendelverkehr Das 179. Holzgeländer Keller entsprechen nicht den Sicherheitsvorschriften

Jetzt hat die Gruppe im Nachgang des eben zu Ende gegangenen Annafestes auf ihrer Facebook-Seite einen offenen Brief an die Stadt veröffentlicht. Noch 422 Tage bis zum nächsten Annafest. Annafest zu Ende gewesen – hätte es denn stattgefunden. Der Forchheimer Maler und Grafiker Harald Hubl hat auf dem farbenfrohen „Seidla-Festkrügla“ zum Ausdruck gebracht, wie sehr alle das beliebte Volksfest auf den Forchheimer Bierkellern vermissen: So sind leere Bierbänke im Kellerwald zu sehen und ein trauriger Wirt, der vergebens auf Kundschaft wartet. It started in 1840.

„In diesem Jahr ist alles anders!“, heißt es auch von den traurigen Fans des Forchheimer Annafestes, das dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden musste: Eins bleibt aber: Das Annafest-Krügla 2020 für Feierfreudige und Sammler*innen wurde auch 2020 entworfen. Rund 200 Bewerbungen gehen Jahr für Jahr ein - Spagat zwischen Tradition und Moderne Dann kam Corona. Familie aus Ludwigsfelde besucht seit Jahren den Kellerwald Juli, werden die Musiker allerdings auf dem Paradeplatz ein Standkonzert geben. Die Franken- und die Forchheim-Fahne wehen im Wind, in einen Baum ist der Schriftzug „Corona“ geritzt. Doch die beiden lassen sich nicht unterkriegen.

Spendenaktion für Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen Zum Beispiel beim Annafest in Forchheim. Wer beim Besuch des Forchheimer Annafests auf seinen fahrbaren Untergrund nicht verzichten möchte, dem stehen im Stadtgebiet einige Parkmöglichkeiten für Auto und Fahrrad zur Verfügung.