Und der Tumor wuchs und wuchs.Elfeinhalb Stunden wurde Sina Bodden dann operiert.

Weitere Informationen: http://epaper.welt.de Der Kurz-Link dieses Artikels lautet: https://www.welt.de/103675099 Registrieren Sie sich kostenlos für Leserkommentare, Newsletter und exklusive Abo-Inhalte.Registrieren Sie sich kostenlos für Leserkommentare, Newsletter und exklusive Abo-Inhalte.

"Aber das ist kein Problem", sagt Olaf Bodden, "daran wird sich ihr Gehirn gewöhnen." Heiko Herrlich führt Jahn Regensburg mit viel Geschick, harter Arbeit und Demut von der vierten in die zweite Liga. Ein Bauer aus Nordschwaben soll seine Ehefrau bewusstlos geschlagen und sie dann mit Gülle übergossen haben, bis sie. Oktober 2009 war Herrlich Cheftrainer beim VfL Bochum in der Bundesliga.Zur Saison 2013/14 übernahm Herrlich die U17-Mannschaft des Von Juli 2017 bis Dezember 2018 war Herrlich Cheftrainer bei Obwohl seine Mannschaft 16 Punkte aus den letzten 7 Bundesligaspielen holen konnte und die Europaleague-Gruppenphase auf dem 1. Die Ärzte entfernten nicht nur die Geschwulst, sondern mussten ihr auch einen Knochen, den so genannten Steigbügel, entfernen.

"Es war ein schwerer Entschluss", sagt Olaf Bodden, "wir haben viele Expertenmeinungen eingeholt.
Aber er will nur Fußball. "Das Tor war irgendwie für mich vernagelt", sagte er später. Und im Falle Herrlich ist genau das problematisch, weil sich die Geschwulst wohl im Mittelhirn ausgebreitet hat, dort, wo viele Nervenstränge enden.Dabei hatte alles relativ harmlos angefangen. "Irgendwo habe ich ein Gottvertrauen", sagt der bekennende Christ Herrlich. Auch seine Fußball-Karriere folgte dem Muster, "auf jedes Hoch folgt sofort ein Tief". Heiko Maas ist nicht nur die Personifizierung des (im besten Falle) grauen Mittelmaßes, sondern auch der Doppelmoral vieler deutschen Politiker (und leider auch Journalisten): In Sonntagsreden werden hehre Werte hochgehalten, die man sonst wegwirft oder gar mit Füßen tritt. September 2001, dem 7. "Er wirkte sehr gefestigt", hat Zorc als offiziell zugelassene Beobachtung von seinem Hausbesuch mitgebracht, "aber er braucht jetzt Ruhe. Dazu aber muss man an den Tumor heran.


Mit sieben Treffern war er jedoch gleichauf mit Die Saison 1997/98 bestritt Herrlich als Stammstürmer.

Und immer wieder war es sein Körper, der streikte - obwohl der ehrgeizige Profi weder raucht, noch trinkt und sich gesund ernährt.Mal war es eine Gelbsucht (1993), die den talentierten Nachwuchsspieler bei seinem energisch betriebenen Wechsel von Leverkusen nach Gladbach fünf Monate außer Gefecht setzte. Diese unglücklich gewählte Form der Information löste dann auch sogleich einen Sturm der Entrüstung aus. Im Alter von 28 Jahren wurde beim damaligen BVB-Profi ein Hirntumor festgestellt. Juli 2007 übernahm Herrlich die Funktion des U17-Auswahltrainers innerhalb des DFB.

Wäre es doch dieses eine Mal doch so. Und auch: Wie unwichtig ist Fußball angesichts dieser Tragik.In zwei Wochen, am dritten Dezember, wird Heiko Herrlich, der gelernte Bürokaufmann, 29 Jahre alt. "Tumore im Kopf", sagt er, "sind in unserer Einrichtung leider keine Seltenheit. Mit Muskeln und Gewebe aus dem Gesäß wurde die übrige, ebenfalls angegriffene Knochenstruktur wieder aufgebaut.Noch muss Sina Bodden zur Krankengymnastik, um ihre tauben Gesichtsnerven zu trainieren. Wenn Heiko Herrlich auf seine Karriere als Fußballprofi zurückblickt, erinnert er sich nicht nur an DFB-Pokalsiege und Deutsche Meisterschaften.

Mit der U17 wurde er bei der Ab dem 27.

Da geht er auch mit dem Kopf durch die Wand. Es heißt, die mit dem Fall befassten Neurologen hätten signalisiert, dass gute Heilungs-Chancen bestünden.Indes, entscheidend für die Behandlung wird die Art des Krebses sein. Beispielsweise bei Sina Bodden, der Frau des Fußballkollegen Olaf Bodden.Die Ehefrau des ehemaligen Stürmers von 1860 München hatte einen Tumor am Rande des Kopfes, oberhalb des Ohres. Gleichwohl ging er dann doch zum Augenarzt.Und dann kam dieses Abschluss-Training auf dem Trainingsplatz in Dortmund. Er gewann als Trainer mit der A-Jugend des BVB im Jahr 2007 nach einem 8:7 gegen den Ruhrgebietsrivalen FC Schalke 04 den Westfal…

Die brutale Diagnose "Hirntumor" riss den Dortmunder Fußballprofi aus seiner erfolgreichen Karriere.

Und das Gehör hat sie auf der operierten Seite ebenfalls verloren. "Ich bin überglücklich", sagte Heiko Herrlich, Stürmerstar von Borussia Dortmund. Nach seiner aktiven Karriere übernahm er Trainertätigkeiten für verschiedene Jugendmannschaften in Vereinen und des DFB.

Dass Heiko Herrlich offenbar selbst um die schonungslose Bekanntgabe seiner Krankheit in diesem Zusammenhang gebeten hatte, ging im Tumult der entsetzten Reaktionen fast unter.Es war eine geradezu pervers anmutende Situation angesichts der Ängste Heiko Herrlichs.Sein Tumor im Gehirn, das haben erste neurologische Untersuchungen ergeben, scheint zwar gutartig zu sein, aber genau lässt sich das erst feststellen, wenn man Zellgewebe untersuchen kann. Der Wunsch wurde ihm nicht erfüllt. Uns immer wieder umentschieden. ", fragte Herrlich damals und wünschte sich, "dass ich so ein Seuchenjahr nicht noch einmal haben muss." Nach Jahren voller Angst und Verdrängen fand sie im Winter des vergangenen Jahres endlich den Mut, sich in Erlangen operieren zu lassen. Neben seinen Erfolgen gab es auch Schattenseiten: Ihn hat unter anderem eine Krebserkrankung geprägt. Bei ihr waren die Gesichtsnerven in Mitleidenschaft gezogen. Wenn es einen Gott gibt, dann sicher nicht als Wunschmaschine." Wieder waren es die Flanken, die der Torjäger plötzlich nicht mehr sehen konnte.

Der Anfang des Dramas.Inzwischen kommen täglich wäschekörbeweise Fan-Briefe auf der Geschäftsstelle von Borussia Dortmund an, und auch das Fax-Papier kann gar nicht schnell genug nachgefüllt werden. "Der ganzen Familie geht es gut." Vielmehr ahnte der Direktor einer Schule für sehbehinderte und blinde Kinder in Freiburg in jenem Augenblick bereits Ernsteres auf Grund seiner eigenen, beruflichen Erfahrung.

"Kämpfen als Lebensweg zieht sich tatsächlich wie ein roter Faden durch das Leben des Heiko Herrlich. Der Tenor aller Schreiben, selbst vom erbitterten Konkurrenten Schalke: Hoffentlich wird Heiko Herrlich wieder gesund. Heiko Herrlich ist ein kluger Kopf.