05.

Die Alternative für Deutschland (Kurzbezeichnung: AfD) ist eine rechtspopulistische, in Teilen rechtsextreme politische Partei in Deutschland.. Sie wurde 2013 als EU-skeptische und rechtsliberale Partei gegründet. Den massiven Stimmenzuwachs bei den Landtagswahlen am 1. März 2020 erklärte das Bundesamt für Verfassungsschutz in einer Pressekonferenz, den „Flügel“ nunmehr nicht mehr nur als Verdachtsfall, sondern als „erwiesen rechtsextremistische Bestrebung“ zu führen. Über die Gruppe "Erfurt zeigt Gesicht" teilte das Thüringer Innenministerium kurz nach der Attacke mit: "Der Landesregierung liegen Hinweise vor, dass Kontakte zwischen der Initiative und Einzelpersonen aus dem rechtsextremistischen muslim- und fremdenfeindlichen Spektrum bestehen." Klimpel macht aus seinen Sympatien keinen Hehl. Er tritt mindestens einmal jedes Jahr zusammen und findet regulär als Vertreterversammlung (Delegiertenparteitag) statt. Die AfD-Abgeordneten schlossen sich der Fraktion Bei den zeitgleich mit der Europawahl stattfindenden Kommunalwahlen in zehn deutschen Ländern zogen nach eigenen Angaben 485 Mandatsträger der AfD in die Bei allen drei Landtagswahlen des Jahres 2014 zog die Partei erstmals in die Landesparlamente ein. Der Thüringer Verfassungsschutz stuft die Vereinigung als rechtsextrem ein und teilt mit, die Organisation werde "von aktiven Rechtsextremisten für Bestrebungen missbraucht, die gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung und den Gedanken der Völkerverständigung, insbesondere gegen das friedliche Zusammenleben der Völker, gerichtet sind." Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.

Am 28.

Die Studie ergab, dass 33,9 Prozent der AfD-Wähler zum reichsten Fünftel der Bevölkerung gehören – im Gegensatz zum ökonomischen Hintergrund von NPD-Wählern – und man die AfD daher als eine Partei der Besserverdienenden bezeichnen könne. Ganz anders der Landesvorstand der AfD. Bislang regelt die Unvereinbarkeitsliste der AfD, welchen extremistischen Organisationen Parteimitglieder nicht angehören dürfen.

In dieser Funktion soll der Rechtsextremist die Stadträte im Finanzausschuss beraten.

Bei der Bei den Landtagswahlen im März 2016 gaben überdurchschnittlich viele Arbeiter und Arbeitslose der AfD ihre Stimme, in In Mecklenburg-Vorpommern wurde die Partei den Ergebnissen einer repräsentativen Wahlstatistik von Laut Ergebnissen der Forschungen von Verena Hambauer und Anja Mays habe sich „die AfD in Hinblick auf ihre Wählerschaft im Sommer 2016 […] zur Partei der ‚kleinen Leute‘ und der Ängstlichen gewandelt“.

Sie ziehe „im Vergleich zur Wählerschaft der anderen Parteien unterdurchschnittliche formal Gebildete, die sich auch in der Mehrheit der Unterschicht zugehörig fühlen“, an.In Kontrast zu diesen einzelnen Wahlergebnissen ergab eine Im März 2017 kam eine weitere Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zu dem Ergebnis, dass die AfD-Anhänger zur gesellschaftlichen Mitte gehörten. Weitere parteiübergreifende Versammlungen für „patriotisch gesinnte Menschen“ sollten folgen.Die Veranstalter kündigten in einer internen Mail an, gegen die Auflösung des Vertrags für das Bürgerhaus im Nachhinein strafrechtlich vorzugehen und Schadensersatzforderungen gegen diejenigen zu stellen, die das Treffen „rechtswidrig“ verhindert hätten.Räpple beschwor zwar „Kameradschaft und Mut zur Wahrheit“, zwei Eigenschaften, für die er die Grünen ausdrücklich lobte. Er erwarte, dass besonders Mandatsträger der AfD die Satzung und Ordnungen der Partei befolgen. September 2019 ein Foto, das ihn selbst und Markus Klimpel mit hochgereckten Daumen bei der

55 Prozent hätten ein mittleres Bildungsniveau (Realschule), 25 Prozent ein hohes und 20 Prozent ein niedriges. So habe sie zur Europawahl 2014 zwar überproportionale Medienaufmerksamkeit erhalten, diese sei aber „über politische und journalistische Grenzen hinweg deutlich negativ“ ausgefallen.AfD-Politiker setzen provokante Aussagen strategisch ein, die daraufhin relativiert oder dementiert werden, um sich Gehör in den Medien zu verschaffen.

Trotz Versuchen, Begriffe wie Als Beispiele für Antisemitismus bei Funktionsträgern der AfD führt Salzborn den Umgang mit den Äußerungen Auch in vielen anderen Fällen habe die Partei nie offiziell und unzweideutig Antisemitismus in ihren Reihen anerkannt. AfD Thüringen geht auf Distanz zu Arnstädter Stadtrat KlimpelDer Arnstädter AfD-Stadtrat Markus Klimpel während einer Demonstration gegen die Moschee in Erfurt-MarbachMarco M. mit Markus Klimpel sowie weitere Personen beim Wahlkampfauftakt der AfD in ArnstadtMarkus Klimpel (3.
wurde verlacht. März trat die AfD erstmals an.
Gestützt auf den Wählerstimmenanteil wurde ein Höchstsatz von etwa 1,9 Millionen Euro festgesetzt. Uitslagen. Der Parteitag setzt sich aus 600 von den Landesverbänden entsandten Delegierten und Mitgliedern des Bundesvorstands, die nicht gewählte Delegierte sind, zusammen. Darauf angesprochen geht die Landespartei nun auf Distanz zu ihrem Fraktionschef im Arnstädter Stadtrat und Fraktionsvize im Ilm-Kreistag. AfD-Parteichef Jörg Meuthen beim Bundeskonvent der Partei in Lommatzsch. Dezember 2019 in Braunschweig stellte Jens Schneider (Süddeutsche Zeitung) zufolge hat es, da man „ja längst weit rechts im politischen Spektrum angekommen sei“, auf dem Parteitag keinen weiteren Rechtsruck gegeben.