Von der Litzendorfer Str. Entlang der Bahnhofstraße folgen wir den Markierungen und unterqueren auf dem Rad- und Wanderweg die A70 Richtung Weichendorf. geht es links in die Stammbergstr. 90 Biersorten, echter Handwerkskunst jenseits der industriellen Fertigung (teilweise offenes Kühlschiff), zahlreichen Erlebnisangeboten (Brauereiführungen, Bierkulinarien, Bier-Genießer-Tour) sowie vielen Events (Bierkulturfest, Brauereienlauf, Schammelsdorfer Biertage, traditionelle Feste) bieten die Gemeinden Überblick zu Öffnung und Zugang betroffener Bereiche sowie Hinweise zu Aufenthalt und Hygienemaßnahmen. 1+4+6. Als einer von „100 Genussorten in Bayern“ wurde der 13-Brauereien-Weg vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ausgezeichnet. Hintergrundbild © FrankenTourismus / Hildebrand

Über die Dorfstr. 13 Brauereien, Gasthöfe und Bierkeller, dazu hübsche Fachwerkdörfer und die sanfte Hügellandschaft der Fränkischen Toskana – wenn das keine Motivation für den Wanderer ist! Neben dem Nationalgetränk Tee wird gerne auch mal ein Bier getrunken.

Über 32 km zieht sich der Wanderweg durch liebliche Land-schaft. Wir halten uns über „Zum Steinich“ südwestlich nach Roßdorf a.F. Viele Brauereien locken zudem mit einer Besichtigung und anschließender Verköstigung. Gemeinsam mit dem unterhaltsamen Braumeister Halu wandern Sie rund 9 km am beliebten 13-Brauereien-Weg. grün = geeignet, gelb = witterungsabhängig, rot = ungeeignet, grau = keine Infos vorhanden Weiter folgen wir der Markierung Richtung Lohndorf zu den Brauereien Reh und Hölzlein.

Erleben Sie die Traditionsbrauereien in der Fränkischen Toskana! Übrigens: Montag und Dienstag ist bei vielen Brauereien Ruhetag. Der 13-Brauereien-Weg ist eine 34 km lange Streckenwanderung von Memmelsdorf nach Strullendorf (und umgekehrt). Richtung Meedensdorf.Wer mit fünf Brauereien schon genug hat, wandert von Meedensdorf zurück nach Memmelsdorf (Markierung schwarze Raute oder Radweg an der Landstraße).

13-Brauereien-Weg. Wer die Zahl 13 liest oder hört, denkt schnell an Unglück oder schlechtes Karma. Genusswanderung am 13-Brauereien-Weg. An die 13 Traditionsbrauereien, dazu unzählige urige Gasthöfe und schattige Biergärten, hübsche Fachwerkdörfer und die liebliche Landschaft der Fränkischen Toskana – wenn das mal keine Motivation für den genussvollen Wanderer in Franken ist! Wählen Sie links den entsprechenden Menüpunkt um weitere Informationen zu erhalten. Mit 13 Traditionsbrauereien, ca. Das reizvolle Vorland und die Randberge des fränkischen Juras bilden die Kulisse für eine abwechslungsreiche Wanderung.

Alle anderen durchqueren Meedensdorf und folgen der Markierung nach Schammelsdorf zur Brauerei Knoblach.Wer eine kürzere Route bevorzugt, kann auch erst in Schammelsdorf einsteigen. Wandern macht bekanntlich auch durstig: 13 … die Touren Nr. In Drosendorf stoßen wir auf die Brauerei Göller. Wandern Sie doch den Weg in kleineren Runden oder als Mehr-tageswanderung in zwei oder drei Etappen.

04/08 Fränkische Brotzeit von Franken Tourismus A. Hub05/08 Wandern über grüne Wiesen von Franken Tourismus A. Hub07/08 13-Brauereien-Weg von Tourist-Info Fränkische Toskana08/08 Landschaft bei Litzendorf im Frühling von B. Zwönitzer13 Brauereien, Gasthöfe und Bierkeller, dazu hübsche Fachwerkdörfer und die sanfte Hügellandschaft der Fränkischen Toskana – wenn das keine Motivation für den Wanderer ist!

Oftmals grenzt auch ein Restaurant an den ostfriesischen Brauhäusern. Wir lassen Amlingstadt links liegen (sehenswert: St. Ägidius-Kirche), wandern entlang des Zeegenbachs, durchqueren die A73 und kommen schließlich nach Strullendorf. Der 13-Brauereien-Weg in der Fränkischen Toskana (Gemeinden Litzendorf, Memmelsdorf und Strullendorf im Landkreis Bamberg) wurde als einer von „100 Genussorte in Bayern“ vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, … Mit 13 Traditionsbrauereien, ca. Abwechslungsreiche Wanderung mit leckeren Zielen. Fränkische Toskana: 13-Brauereien-Weg. In Geisfeld kommen wir zur Brauerei Krug (vorübergehend geschlossen) und zur Brauerei Griess mit Griesskeller (mit Spielplatz).