Benachrichtigungen zu Infektionskrankheiten werden gemäß IfSG von Ärzten und Laboratorien an das Gesundheitsamt und von dort an das Landesgesundheitsamt übermittelt.
©Arbeitgeberverband Region Braunschweig Diese Website verwendet Cookies, um dir das beste Surferlebnis zu bieten.Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Der Höchstbetrag liege bei 2016 Euro im Monat. Woche wird die Entschädigung direkt von der zuständigen Behörde gewährt. Dies kann sich auch auf Kontaktpersonen beziehen. Unklar ist, ob und wann in solchen Fällen ein Entschädigungsanspruch nach § 56 Infektionsschutzgesetz …

2 S. 2, 3 IfSG), vom Beginn der siebten Woche an in Höhe des Krankengeldes (§ 47 Abs.

Aufwendungen zur sozialen Sicherung teilweise erstattet.Der Bundestag hat mit Zustimmung des Bundesrats beschlossen, dass die bislang geltende dreimonatige Antragsfrist für Erstattungen bei Tätigkeitsverboten, Absonderungen (Quarantäne) und Wegfall der Betreuungsmöglichkeiten auf 12 Monate verlängert wird (Zweites Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite).Darüber hinaus beschloss das Bundeskabinett am vergangenen Mittwoch, dass die Verdienstausfallentschädigung pro Elternteil nicht nur wie bislang geplant sechs, sondern maximal zehn Wochen lang gezahlt werden kann. März 2020 um einen Absatz 1a ergänzt, der einen Entschädigungsanspruch für Verdienstausfälle bei behördlicher Schließung von Kitas und Schulen enthält. Allerdings nicht durch das Verbot von Veranstaltungen, die Beschränkung der Öffnungszeiten oder eine Schließung; denn diese Verbote beruhen auf § 28 IfSG.



Die Entschädigung beträgt 67 Prozent des Nettoeinkommens.


Entschädigungsanträge nach dem Infektionsschutzgesetz können ab sofort über das ländergemeinsame Online-Portal Die Regierungspräsidien in Baden-Württemberg haben im Zuge der Corona-Pandemie die Zuständigkeit für die Bearbeitung von Entschädigungsanträgen nach dem Infektionsschutzgesetz übernommen.

FAQs Erweiterung der Entschädigungen nach § 56 IfSG / Verdienstausfall wegen Kinderbetreuung . 1a Infektionsschutzgesetz einen Anspruch auf Entschädigung ihres Verdienstausfalls, wenn sie infolge einer behördlichen Schließung oder Betretungsuntersagung einer Betreuungseinrichtung oder Schule ihr Kind selbst betreuen müssen. IfSG-Meldestelle. Bundestag und Bundesrat müssen dieser Regelung allerdings noch zustimmen.Bei Fragen zu Entschädigungen können sich Betroffene direkt an die jeweiligen Regierungspräsidien und deren Hotlines wenden. Vom Beginn der siebenten Woche an wird sie in Höhe des Krankengeldes nach § 47 Abs. Bei einem Verdacht einer Covid – 19 (SARS-CoV-2) – Infektion beträgt die Quarantäne (§ 30 IfSG) regelmäßig 14 Tage.Eine Quarantäne im Sinne des Infektionsschutzgesetzes liegt vor, wenn sichWird mithin der Betrieb ganz oder teilweise geschlossen, löst das keinen Entschädigungsanspruch nach § 56 IfSG aus. Bleiben Sie als Newsletter-Abonnent auf dem Laufenden. Zuständige Selbstständige müssen den Antrag auf Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz selbst stellen.Von Arbeitnehmern eine Bescheinigung ihres Arbeitgebers, aus der das Selbstständige müssen eine Bescheinigung des Finanzamtes über die Höhe ihres letzten beim Bei Kindertagesstätten- oder Schulschließung beträgt die Entschädigung 67 Prozent des Nettoeinkommens und wird derzeit für bis zu sechs Wochen gewährt.

Grundlage ist dabei der Steuerbescheid (nach § 15 SGB IV).

Leipziger Platz 9