Betreuter Wahlkreis: Lippe I [135]. Dafür stellen wir als Arbeitsgruppe Bildung und Forschung der SPD-Bundestagsfraktion zehn Forderungen an die Bundesregierung.Im März hat der Deutsche Bundestag einen Nachtragshaushalt beschlossen und 156 Milliarden Euro Die Corona-Pandemie wirft nicht nur ihre Schatten auf die Wirtschaft und die Arbeitswelt, sondern hat und wird einige junge Erwachsene vor finanzielle Herausforderungen stellen, ihr Studium oder ihre Ausbildung erfolgreich zu Ende zu bringen.Die Corona-Krise offenbart einen Rollback bei der Gleichstellung der Geschlechter. Ich unterstütze diese Forderungen ausdrücklich.In der letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause wurden nochmal wichtige Gesetze beschlossen. Zeitgleich sind junge US-Amerikanerinnen und Amerikaner zu einem Austauschjahr zu Gast in Deutschland.Hunderte Mitbürgerinnen und Mitbürger haben mir zum beschlossenen Kohleausstiegsgesetz geschrieben. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie versetzen unser Land derzeit in einen Ausnahmezustand. Das ist uns inzwischen breit bekannt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind davon betroffen, doch keinesfalls im gleichen Maße. Wiebke Esdar Mitglied des Deutschen Bundestages Das bin ich... Das bin ich! Direktmandat des Wahlkreises Bielefeld - Gütersloh II [132] (Nordrhein-Westfalen). Damit wir auf Dauer wirtschaftlich stark und sozial gerecht aus dieser Krise herauskommen, müssen wir Maßnahmen gegen die zunehmende soziale Ungleichheit ergreifen.Die Jubiläumsinitiative des Stifterverbandes sucht 100 zukunftsweisende Projekte für Bildung, Wissenschaft und Innovation. Das kann ich gut verstehen, denn die Entscheidung über den Kohleausstieg ist zentral in unserem gemeinsamen Kampf gegen die Klimakrise.Das Parlamentarische Forum „Nachtleben und Clubkultur“ hat am 01.07.2020 einen fraktionsübergreifenden, offenen Appell an Bundesminister Seehofer übergeben, in dem gefordert wird, die Clubkultur in Deutschland zu schützen und im Baurecht endlich besser zu stellen. Ich unterstütze diese Forderungen ausdrücklich.In der letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause wurden nochmal wichtige Gesetze beschlossen. Das ist uns inzwischen breit bekannt. Sogenannte “Gafferfotos” sowie “Upskirting” und “Downblousing” sind künftig strafbar. Franziska Drohsel, Julia Plehnert, Johanna Ueckermann und ich versuchen sie nun zu beantworten - indem wir dazu ganz konkrete Vorschläge machen.Die Mehrwertsteuer wird gesenkt - ein guter Ansatz um die Binnennachfrage zu stärken und das sozial gerecht zu verteilen (weil von indirekten Steuersenkungen kleinere Einkommen und auch die, die keine direkten Steuern zahlen, stärker profitieren).Bereits in den letzten Wochen haben Bund und Ländern steuerliche Erleichterungen zur Entlastung von Unternehmen und Beschäftigten während der Corona-Pandemie beschlossen.
Denn wir haben bei uns tolle Projekte, die sogar den 'Wirkung hoch 100-Preis' gewinnen können.Seit 1983 ermöglicht das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) jedes Jahr jungen Deutschen, mit einem Vollstipendium ein Schuljahr in den USA zu erleben. Mit der heute beginnenden EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands braucht es einen neuen Bildungsaufbruch in Europa. Dafür stellen wir als Arbeitsgruppe Bildung und Forschung der SPD-Bundestagsfraktion zehn Forderungen an die Bundesregierung.Im März hat der Deutsche Bundestag einen Nachtragshaushalt beschlossen und 156 Milliarden Euro Die Corona-Pandemie wirft nicht nur ihre Schatten auf die Wirtschaft und die Arbeitswelt, sondern hat und wird einige junge Erwachsene vor finanzielle Herausforderungen stellen, ihr Studium oder ihre Ausbildung erfolgreich zu Ende zu bringen.Die Corona-Krise offenbart einen Rollback bei der Gleichstellung der Geschlechter. Wiebke Esdar (born 11 February 1984) is a German psychologist and politician of the SPD.She has been a member of the Bundestag since the 2017 election, when she won the constituency of Bielefeld – Gütersloh II [] with 33.2% of the votes. Außerdem hat der Bundestag das Fotografieren verstorbener Unfallopfer verboten. Der Ausnahmezustand legt soziale Ungleichheiten nicht nur offen, sondern verschärft sie noch. Dr. Wiebke Esdar ist Abgeordnete der SPD im Deutschen Bundestag. Damit wir auf Dauer wirtschaftlich stark und sozial gerecht aus dieser Krise herauskommen, müssen wir Maßnahmen gegen die zunehmende soziale Ungleichheit ergreifen.Die Jubiläumsinitiative des Stifterverbandes sucht 100 zukunftsweisende Projekte für Bildung, Wissenschaft und Innovation. Alle Bürgerinnen und Bürger sind davon betroffen, doch keinesfalls im gleichen Maße.
Außerdem hat der Bundestag das Fotografieren verstorbener Unfallopfer verboten. Schreibt eine Mail an wiebke.esdar.wk@bundestag.de oder ruft direkt unter 0521 3294370 an! Franziska Drohsel, Julia Plehnert, Johanna Ueckermann und ich versuchen sie nun zu beantworten - indem wir dazu ganz konkrete Vorschläge machen.Die Mehrwertsteuer wird gesenkt - ein guter Ansatz um die Binnennachfrage zu stärken und das sozial gerecht zu verteilen (weil von indirekten Steuersenkungen kleinere Einkommen und auch die, die keine direkten Steuern zahlen, stärker profitieren).Bereits in den letzten Wochen haben Bund und Ländern steuerliche Erleichterungen zur Entlastung von Unternehmen und Beschäftigten während der Corona-Pandemie beschlossen. In dieser Sitzungswoche folgte nun das „Corona-Steuerhilfegesetz“ mit dem weitere befristete Steuerentlastungen geregelt werden.