Und: Schuberth befürchtet, dass die Retter die "Goldene Stunde der Rettung" nicht mehr einhalten können.
Er sagt aber auch, dass schwerverletzte Patienten schon zuvor nicht mehr ins Krankenhaus nach Schleiz gebracht worden seien. Ein weiterer Insasse im auffahrenden Auto wurde schwer verletzt, der Fahrer des anderen Wagens leicht. Die Autobahn blieb mehrere Stunden gesperrt. "Im Rettungsdienst ist das zu viel", sagt er. Dieses Auto wurde durch die Wucht des Aufpralls in den Straßengraben geschleudert.
Und da wundert man sich auch noch allen Ernstes, dass es die Bevölkerung mehr und mehr in die Großstädte drängt?
Hat eigentlich jemand mal die Gegenrechnung aufgemacht?
Was kosten die zusätzlichen Kilometer / Einsatzstunden / Wartungsaufwand etc. Insgesamt gibt es laut Schuberth sieben Rettungswagen, die sich über den Saale-Orla-Kreis verteilen. Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie
Ronny Schuberth sieht mit der Schließung der Chirurgie und Teilen der Notaufnahme die medizinische Versorgung der Menschen in Schleiz und im Umland in Gefahr. 12:15 Uhr und 12:30 Uhr erledigte eine 68- jährige Schleizerin ihre Einkäufe in einem Supermarkt am Austeg in Schleiz.
Dramatische Szenen auf der A9 in Thüringen: Nach einem Unfall zwischen einem Auto und einem Motorrad fahren mehrere Lkw ineinander, einer der Laster geht in Flammen auf, ein Mann ist in seinem Fahrzeug eingeklemmt, ein weiterer verstarb noch an der Unfallstelle. Auf der A9 bei Allershausen Richtung München ist es am Mittwoch zu einem tödlichen Unfall gekommen. Mitarbeiter stehen in der Zentralen Leitstelle im Gefahrenabwehrzentrum Jena.Seine Rampe ist auch seine Terasse. Die Klinik-Geschäftsführung teilte den Mitarbeitern schriftlich mit: "Alle Dienstreihen, außer dem Springer-Nachtdienst, werden vom 31. Denn: Die Fahrtzeiten zu den nächsten Krankenhäusern - zum Beispiel nach Greiz, Jena, Pößneck oder Gera - liegen von Schleiz aus immer bei mindestens rund 40 Minuten.
Er befürchtet, die Stationen könnten den Sanierungsplänen der Klinik-Geschäftsführung zum Opfer fallen.
"Patienten mit einzelnen Knochenbrüchen sind in Schleiz gut aufgehoben. Patienten mit schweren Kopfverletzungen aber nicht", sagt Sebastian Lang. von Stefanie Reinhardt Stand: 04. Wer in der Region Schleiz verunfallt, wird damit in andere Krankenhäuser gebracht. Nach Unfall auf A9 Region Schleiz: Lange Fahrtzeiten für Rettungswagen in der Kritik Hauptinhalt .
Und: die gleiche Zeit noch einmal zurück.
Der Fahrer eines Lastwagen kam aus bislang unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab. Laut Feuerwehr hatten sich die Trümmer auf 300 Metern verteilt.
Schwerer Unfall auf A9 bei Schleiz Am Dienstagmorgen kam es auf der A9 zwischen Dittersdorf und Schleiz zu einem schweren Verkehrsunfall.
Auf dem Parkplatz des Marktes hat der oder die Täter den auffällig gelb aussehenden Stoffbeutel in einem unbeaufsichtigten Moment vom Einkaufskorb genommen.
"Die Rettungszeiten für Notfallpatienten werden sich verlängern", befürchtet er.
Nach einem Unfall auf der A9 mussten Verletzte in weiter entfernte… Etwas SMS-Flair per Video im Internet. Die Gründe habe der Geschäftsführer der Klinik, Ralf Delker, so mitgeteilt: "Weil der einzige verfügbare Arzt im Urlaub ist", sagt Ronny Schuberth. Ansonsten sinke die Überlebenswahrscheinlichkeit dramatisch. Ein Krankenhaus so nah an der A9, im Prinzip an technischen und räumlichen Voraussetzungen wohl auch noch alles vorhanden.
Das Fahrzeug fuhr in den Straßengraben und kippte dort zur Seite. Ein Gutachter kam noch am Abend zum Einsatzort. der Rettungsdienste / Rettungshubschrauber eigentlich?
Juli bis 17. Zwei Autos hatten sich bei Triptis mit hoher Geschwindigkeit gestreift und überschlagen, erzählt Schuberth, der den Einsatz der Feuerwehr geleitet hat.
August, 6 Uhr, nicht besetzt.
Ein funktionierendes Krankenhaus brauche aber auch der Rettungsdienst. Vier Menschen mit leichten bis mittelschweren Verletzungen wurden mit drei Rettungswagen ins Klinikum nach Gera gefahren. "Das ist vor allem für die lokale Versorgung der Menschen wichtig", sagt Sebastian Lang. Der Landkreis ist flächenmäßig der drittgrößte in Thüringen. Zum Beispiel in die Trauma-Zentren des Uniklinikums Jena oder in das Krankenhaus in Pößneck. Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A9 am Montagnachmittag hat sich das für Ronny Schuberth schon bewiesen. Aber: Schwerverletzte Patienten wurden schon vorher nicht mehr nach Schleiz gebracht. "Die Rettungsdienstbereichspläne, die festlegen, wie viele Notarztfahrzeuge, Krankentransporter oder Rettungswagen vorgehalten werden, beruhen auf einer gut funktionieren Krankenhausstruktur", sagt Lang. Blüten von Grab …
Denn: Im Jahr 2018 habe das Krankenhaus das dafür notwendige Zertifikat von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie nicht mehr erhalten.
Und die anderen sollen das dann irgendwie auffangen? Der Feuerwehrmann kann das nicht nachvollziehen. Ein Mann wurde bei dem Unfall getötet, zwei andere verletzt.Seine Rampe ist auch seine Terasse. Die Einwohnerzahlen sind mit etwa 80.000 vergleichsweise niedrig.
"Wäre zeitgleich ein zweiter Unfall passiert, die Retter hätten nicht zur Verfügung gestanden." Bei einem Unfall auf der A9 zwischen Dittersdorf und Schleiz ist am Freitag ein Mann ums Leben gekommen. Außerdem kritisiert er, dass das Krankenhaus in Schleiz seinen Versorgungsauftrag nicht mehr erfüllen kann.