Schmerbach: „Diese Maximal-Verdichtung lehnen wir ab.“Im hochverdichteten Ehrenfeld ist es dringend vonnöten, bei der Entwicklung eines neuen gemischten Quartiers für bezahlbares Wohnen, Leben und Arbeiten ausreichend Grünflächen zur Verfügung zu stellen.

„Wir wollen Wohnen in Köln bezahlbar machen, für die Verkehrswerde braucht es mutige Investitionen“, so Rohata.Conny Schmerbach ist Ehrenfelder Ur-Gestein und aktuell bereits Ratsmitglied. Dafür setzen wir uns nicht nur auf allen politischen Ebenen ein, sondern wir bieten Ihnen auch hier vor Ort praktische Unterstützung an.Wir haben einige lokale Hilfsangebote in Ehrenfeld für Sie zusammengestellt:Speziell für Senior*innen gibt es in Ehrenfeld folgende Ansprechstellen:Die Mädchenberatungsstelle Ehrenfeld bietet Mädchen und junge Frauen Montag bis donnerstags Unterstützung an. Das heißt: 3,5 Mal ein ausverkauftes Rheinenergiestadion, 8,5 Mal eine volle Lanxess-Arena und bis zu 200 Mal ein voller Saal im Gürzenich!In Köln gibt es viel zu wenig Wohnungen. In der Vorweihnachtszeit treffen wir uns zu einer Jahresabschlussfeier. Jetzt weiterlesen.

Wir setzen uns gemeinsam mit unseren Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern in Stadt und Land für unser Veedel ein. Februar abgehaltenen Jahreshauptversammlung hat der SPD Ortsverein Bochum-Ehrenfeld einen neuen Vorstand gewählt.. Dem 38-jährigen Jens Matheuszik wurde dabei von den anwesenden Mitgliedern einstimmig das Vertrauen ausgesprochen. September für den Stadtrat kandidieren. Falls du in diesen E-Mail-Verteiler aufgenommen werden möchtest, sende bitte eine entsprechende Mail an Wir hoffen, du hast nun einen kurzen Überblick über die Aktivitäten des Ehrenfelder Ortsvereins gewonnen und freuen uns auf deine Mitarbeit. Traditionsgemäß endet der … auch bzgl. An allen Ecken werden teure Wohnungen gebaut, luxussaniert oder zu Ferienwohnungen zweckentfremdet.

Dezember 2019 festgestellt, dass die Korridore, in denen die Wahlbezirke vom Mittelwert abweichen dürfen, deutlich kleiner sein müssen als bisher. Ihre SPD-Ehrenfeld . Die „Ehrenfelder Mischung“, die unser Veedel ausmacht, kippt. Mit Petra Bossinger tritt die Fraktionsvorsitzende in der Bezirksvertretung Ehrenfeld erneut an. Als Ausgleich für die Aufgabe der bisherigen Industrie-Nutzung ist eine hohe Zahl neuer Arbeitsplätze erforderlich. Zudem hat der Verfassungsgerichtshof Nordrhein-Westfalen in einem Urteil vom 20. Lisa Wicharz Stellvertretende Vorsitzende. weiterlesen 09.02.2020 in Ortsverein. Mit Petra Bossinger tritt die Fraktionsvorsitzende in der Bezirksvertretung Ehrenfeld erneut an. Meist im November findet ein Mitgliederseminar zu aktuellen politischen Themen statt. Als Kandidatinnen für den Stadtrat wurden Elisabeth „Sissi“ Rohata (59) für Neuehrenfeld und Cornelia „Conny“ Schmerbach (67) für Ehrenfeld nominiert. Bezahlbares Wohnen ist die große Herausforderung unserer Stadt. Erforderlich ist ein Konzept für das gesamte Areal - einschließlich der Fläche der RheinEnergie. Wie die anderen Gebiete vor der damaligen Stadtgrenze war das Gebiet bis ins 19.

„Für uns ist klar, große Projekte dürfen nicht dem Investoren große Renditen bringen, sondern muss Wohnen in Ehrenfeld bezahlbar machen“, so Bezirksbürgermeister Josef Wirges.Mit einer Anfrage im Stadtentwicklungsausschuss will die SPD-Ratsfraktion Licht in Dunkel bringen. „Das soziale Veedel stärkt den Zusammenhalt der Stadt. Am Dienstagabend hat der SPD-Ortsverein Südstadt beschlossen, sich für die Umbenennung der Mohrenstraße einzusetzen. Einzelne Höfe wie Subbelrath und Dörfer wie Ossendorf und Bickendorf prägten über lange Zeit das Bild des heutigen Stadtbezirks.Bis zu 170.000! Dezember 2019 festgestellt, dass die Korridore, in denen die Wahlbezirke vom Mittelwert abweichen dürfen, deutlich kleiner sein müssen als bisher. weiterlesen 09.02.2020 in Ortsverein. An allen Ecken werden teure Wohnungen gebaut, luxussaniert oder zu Ferienwohnungen zweckentfremdet.

Die SPD im Stadtbezirk Ehrenfeld und die Ratsmitglieder Monika Schultes, Conny Schmerbach, Peter Kron und Andreas Pöttgen laden Sie herzlich zu unserem Sommerempfang ein:. In den Mitgliederversammlungen besteht die Möglichkeit, sich über aktuelle politische Themen zu informieren und dies mit anderen zu diskutieren.