Mich nerven manche Kommentatoren, weil sie nicht aufhören zu reden oder für mich „irrelevantes“ reden.ich habe einen ganz normalen Sky+-Receiver (keinen Q oder UHD-Receiver).habe schon in jedem Menüpunkt gesucht, kann aber nichts finden.ddort gibt es keine Tonoption bei meinem normalen Sky Receiver nur Untertitel und Aufnahme. Bei HD ist das nicht notwendig, daher wird hier auf Sky Sport Bundesliga 1 HD während der Konferenz kein Stadionton angeboten. Damit wenigstens etwas Stadion-Atmosphäre aufkommt, sorgt bei Sky eine zweite Tonspur für die richtige Geräuschkulisse. Sky Bundesliga mit der Welcome Back Aktion zum 26. und 27. Warum? Auch die Qualität und Quantität des Gesagten ist manchmal etwas fragwürdig.und die Sky Marken sind Marken von Sky International AG und werden in Lizenz genutzt Nachfolgend findet ihr die letzten Weitere Vergleiche aus über 60 Kategorien, findet ihr auf unserer Also du kannst nicht wechseln, wenn du die "Info"-Taste drückst und dann unter "Tonauswahl" auf "Stadion" gehst? Jetzt gerade bei der Bundesliga probiertFRage hat hat sich erübrigt, denn die Tonoption gibt es nur bei HD. Die Bundesliga kehrt zurück, doch vielen graut es vor den Geisterspielen. Sky Sport Austria 3 HD. Sonst hätte ich es nicht gefragt ☺Am 23.12.2018 um 13:00 schrieb esceef :Antwort von esceef in Technik - Komplette Diskussion anzeigenDu kannst auf diese Nachricht antworten, indem Du diese E-Mail beantwortest oder die Nachricht unter Sky & Friends aufrufstStarte eine neue Diskussion in Technik per E-Mail oder unter Sky & FriendsDu folgst Ton auf Stadionton stellen in diesen Aktivitätenlisten: PosteingangSky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 UnterföhringKommanditgesellschaft: Sitz Unterföhring, Amtsgericht München, HRA 80699Komplementärin: Sky Deutschland Verwaltungs-GmbH, Sitz Unterföhring, Landkreis München, Amtsgericht München HRB 145451Geschäftsführer: Carsten Schmidt (Vorsitzender), Dr. Holger Enßlin, Marcello Maggioni, Simon Robson Das wurde mir gerade folgendermaßen erklärt: Um auf dem Sky+ Receiver die SD-Kanäle überhaupt mit zwei Tonspuren anbieten zu können, müssen immer und auf jedem Kanal zwei Tonspuren gesendet werden. Mai 2020 - 20:15 Uhr 13. Antwort von Oliver B. in Technik - Komplette Diskussion anzeigen * NETZWELT verlinkt externe Seiten. Joined: Jan … Sky zum Bundesliga-Comeback: Neuer Stadionton und mehr Partien in Ultra HD. Das wurde mir gerade folgendermaßen erklärt: Um auf dem Sky+ Receiver die SD-Kanäle überhaupt mit zwei Tonspuren anbieten zu können, müssen immer und auf jedem Kanal zwei Tonspuren gesendet werden. Sky Bundesliag Kommentar abschalten u.Stadionton Verschiedene Kommentatoren kann ich nicht mehr hören. (z.B bei der Bundesliga) Sodass man nur den Stadionton hat? B. während einer Live-Übertragung eines Sportevents nur den Stadionton hören oder einen Spielfilm in Originalfassung mit Originalton genießen. 19 Free TV Sender. Liga sowie in der Sky-Konferenz am Samstag werden je nach Spielsituation passende Fan-Geräusche eingespielt.Das funktioniert so: Jedem Spiel ist ein Sky Sound-Producer zugeteilt, der in Unterföhring bei München sitzt. Spieltag. Um bei den Bundesliga-Geisterspielen etwas Stadion-Atmosphäre in der TV-Übertragung aufkommen zu lassen, setzt Sky auch auf eine zusätzliche Audio-Option. Bei HD ist das nicht notwendig, daher wird hier auf Sky Sport Bundesliga 1 HD während der Konferenz kein Stadionton angeboten.Du kannst auf diese Nachricht antworten, indem Du diese E-Mail beantwortest oder die Nachricht unter Sky & Friends aufrufstStarte eine neue Diskussion in Technik per E-Mail oder unter Sky & FriendsDu folgst Ton auf Stadionton stellen in diesen Aktivitätenlisten: PosteingangSky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 UnterföhringKommanditgesellschaft: Sitz Unterföhring, Amtsgericht München, HRA 80699Komplementärin: Sky Deutschland Verwaltungs-GmbH, Sitz Unterföhring, Landkreis München, Amtsgericht München HRB 145451Geschäftsführer: Carsten Schmidt (Vorsitzender), Dr. Holger Enßlin, Marcello Maggioni, Simon RobsonGenau deswegen möchte ich, und da bin ich wohl nicht alleine, den Stadionton.