Je nachdem, wie der Betroffene selbst den Schwindel wahrnimmt, unterscheiden Mediziner die folgenden Wenn die Betroffenen auf einmal das Gefühl haben, der feste Boden unter ihren Füßen würde sich bewegen, spricht man von Schwankschwindel. (Hrsg. Schwindel (med. Die davon betroffenen Menschen empfinden sich als benommen, benebelt "nicht ganz da".

Wie auch beim Schwankschwindel haben viele Betroffene außerdem das Gefühl, dass ihnen schwarz vor Augen wird oder sie das Bewusstsein verlieren. 030/017 (Stand: September 2012)Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie: Schwindel – Therapie. "Es fühlt sich irgendwie wie ein Schwindelgefühl im Kopf an, ist aber nicht immer da" oder "als hätte ich einen Vollrausch". Der Blick auf ein bestimmtes Objekt kann beibehalten werden. Als Ursachen für Schwindel kommen auch einige Als Schwindel-Ursachen kommen auch Störungen infrage, die Wem schwindelig ist, der nimmt nicht vorhandene Bewegungen entweder des eigenen Körpers oder der Umgebung wahr – es handelt sich also um sogenannte Scheinbewegungen.Dabei können die Wahrnehmungen unterschiedlich sein: Einige Betroffene haben das Gefühl, dass der Boden schwankt oder sie in eine Richtung gezogen werden; sie können aber auch scheinbare Drehbewegungen oder Auf- und Abwärtsbewegungen wahrnehmen. Eine kurze Schwindelattacke mit Druck im Kopf kann verschiedene Ursachen haben.

Manchmal kommt neben den Schwindelanfällen auch Übelkeit und Benommenheit hinzu.Dann sind Sie nicht allein: Das unangenehme Gefühl von Schwindel kennen wahrscheinlich die meisten aus eigener Erfahrung. Darüber hinaus können auch die Psyche oder das Gehirn selbst solche Fehlinformationen produzieren, zum Beispiel bei Schäden am Gleichgewichtsnerv.Manche Betroffene klagen vor allem morgens beim Aufstehen, beim Drehen des Kopfes oder beim Hoch- oder Runterschauen über Beim vestibulären Schwindel hängen die Ursachen direkt oder indirekt mit dem Eine weitere Form des peripheren vestibulären Schwindels ist zudem die Aber nicht nur bei Erkrankungen und Verletzungen tritt vestibulärer Schwindel auf. Trotzdem ist es wichtig, die Auslöser zu kennen, um sie so weit wie möglich auszuschalten. Häufig  den gleichen Nervenstrang nutzen, um Informationen weiterzuleiten.paroxysmalen Lagerungsschwindel zeigen die Patienten in dieser Endlage ein Augenzittern, fachsprachlich In den seltensten Fällen kann ein Kopfkribbeln ein Zeichen für ein ernsthaftes medizinisches Problem sein. Bewegungen des Kopfes und der Augen werden normalerweise permanent miteinander koordiniert. Passiert dies nicht von selbst, können die Partikel durch eine bestimmte Abfolge von Bewegungen wieder in ihre Ausgangslage zurück gebracht werden.Gleich mehrere Muskelgruppen kommen als Auslöser für Schwindel infrage.
Beim Benommenheitsschwindel werden Betroffene vor allem mit folgenden Ursachen konfrontiert. Vertigo), der von der Halswirbelsäule verursacht wird, wird auch als zervikogener (von der Halswirbelsäule kommender) Schwindel oder HWS-Schwindel bezeichnet. Schwindel mit Benommenheit, Wattegefühl im Kopf, Glasscheibengefühl, Ursache Benommenheitsschwindel: Nackenmuskelverspannung, Fehlhaltung, Computerarbeit. Eine andauernde Fehlhaltung von Kopf und Nacken kann ebenfalls zu Verspannungen und zu Schwindel führen. Sie müssen sich wieder setzen. Im Gehirn werden die beiden Einzelbilder der Augen zu einem Gesamtbild zusammengefügt. Treten im Bereich des oder des Halses Verspannungen auf, sind nicht selten Schwindelanfälle die Folge. In den meisten Fällen steckt eine Das Schwindelgefühl geht meist mit einem kurzfristigen Gefühl der drohenden Für den Schwankschwindel kommen als Ursachen sowohl Beim Benommenheitsschwindel klagen die Betroffenen über ein Unsicherheitgefühl im Raum ohne klaren Kopf.