mich würde insbesondere interessieren,ob die Krankenkasse die Kosten für dieses Pflaster übernimmt. ich traue dem Frieden noch nicht so ganz;-) mal abwarten!Ich habe ebenso Nervenschmerzen im Oberschenkel seit einem halben Jahr.

da hat sich meine Haut wahrscheinlich schon dran gewöhnt.Qutenza ist jedenfalls genial! Nächste Woche habe ich einen Termin dafür.Bin schon sehr gespannt und werde meine Erfahrungen berichten!Gestern hatte ich meine Qutenza-Anwendung. Das ist wie gesagt ein hoch potenziertes Chili-Pflaster. Kann man vom Format her auch sehr gut unter einem Rollkragenpulli verstecken. Ich habe den thread eine Weile nicht mehr verfolgt!Ich habe Nervenschmerzen im Oberschenkel, wahrscheinlich eine meralgia paraesthetica. Jedes Pflaster von 280 cm 2 enthält insgesamt 179 mg Capsaicin entsprechend 640 Mikrogramm Capsaicin pro cm 2 Pflaster (8% w/w).

Ich bin jetzt schon im "5.Monat" nach der letzten Behandlung. Es handelt sich um eine einfaches 8% Capsaicin Gemisch. Wenn ich dann 90% weniger Schmerzen habe, bin ich happy:-)Hast du denn Erfahrungen mit Qutenza + meralgia paraesthetica?WOSCH059, du hast geschrieben, dass die ersten 3 Tage nach der Qutenza-Anwendung deine Schmerzen 3mal so stark waren wie vorher. Wirkungsmechanismus von Capsaicin. Der Arzt oder die medizinische Fachkraft entfernt die Pflaster nach 30 Minuten, wenn Sie wegen Nervenschmerzen in den Füssen behandelt werden, oder nach 60 Minuten bei Nervenschmerzen an anderen Körperstellen.Berühren Sie das Pflaster nicht mit den Händen, da dies zu Brennen und Stechen in der Haut führen kann.Gewöhnlich spüren Sie schon am Tag, an dem das Pflaster aufgeklebt wird, eine leichte Schmerzlinderung. Es sollten nicht mehr als vier Pflaster gleichzeitig bei einem Patienten angewendet werden. Die Literatur darüber habe ich gelesen. Jedes Pflaster von 280 cm 2 enthält insgesamt 179 mg Capsaicin entsprechend 640 Mikrogramm Capsaicin pro cm 2 Pflaster (8 % w/w). Beim Aufkleben der Pflaster und beim Reinigen der Behandlungsbereiche sollten immer Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:News aus den Bereichen Gesund leben, Familie & Krankheiten – lesen Sie jede Woche das Beste von Onmeda.Wir befolgen den HONcode-Standard für vertrauensvolle Gesundheits­informationen. Ich habe schon so ziemlich alles durch und möchte jetzt auch Qutenza ausprobieren. Nach Abwischen des Reinigungsgels wird die Hautstelle vorsichtig mit Wasser und Seife gewaschen.Berühren Sie nicht die Augen, den Mund oder andere empfindliche Stellen. Kutanes Pflaster bewirkt eine Schmerzlinderung für drei Monate nach einmaliger Anwendung. Zur Zeit nehme ich Lyrika 75-0-25 werde aber ende Aug auf 50-0-25 umsteigen ,weil ,es geht mir gut, Qutenza wirkt bei mir immernoch . Qutenza darf nur auf unverletzte, nicht gereizte, trockene Haut aufgebracht werden. Möchte einen kleinen Zwischenbericht schreiben – vielleicht ja auch interessant für andere, nachdem es scheinbar wenige Erfahrungen mit dem Qutenza-Pflaster gibt. Aber ein paar Pickel oder Ausschlag sollten nicht weiter stören.Im schlimmsten Fall hast du nach der Qutenza-Anwendung leicht entzündete Pickel.. who cares? Die sonstigen Bestandteile des Qutenza kutanen Pflasters sind: Matrix, Trägerschicht und abziehbare Schutzfolie. Habe vor Anwendung nochmal mit meinem Arzt gesprochen und wir fanden beide die Anwendung daheim – im Gesicht – vertretbar. Vitamine allein (Neurobion Forte, Vitamin C und anderes) reicht leider nicht. Oktober 2010) - Astellas stellt mit QUTENZA™ eine neue und bislang ... Pflaster gesammelt wurden. ?toll das Du einen Erfahrungsbericht geschrieben hast:) So etwas hilft immer in diesem Forum! ich habe so gut wie immer ganz kleine rote Pickel auf meinem Oberschenkel. Mehr erfahren Sie in diesem Probier es doch einfach mal.Aber es wäre noch eine Alternative vor den Tabletten. Ich denke Du mußt es min 4 Wochen mal anwenden.Um ehrlich zu sein wenn Du wirklich fette Probleme mit dem TG-Nerv hast dann werden alle alternativen Heilmethoden nicht wirklich helfen…oder nur zusätzlich Sinn machen.Möchte einen kleinen Zwischenbericht schreiben – vielleicht ja auch interessant für andere, nachdem es scheinbar wenige Erfahrungen mit dem Qutenza-Pflaster gibt.Der Beipackzettel ist sehr lang und da steht u.a.,dass man das Pflaster nicht im Gesicht anwenden soll und nur unter ärztlicher Aufsicht. Bei den folgenden Behandlungen verlief es entschieden schmerzloser . Das Reinigungsgel bleibt eine Minute auf der Haut und wird dann abgewischt, um Arzneimittelreste zu entfernen, die nach der Behandlung eventuell auf der Haut verblieben sind. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Schmerzpflaster Qutenza? Hi Mary, kenne dieses Schmerzpflaster selber nicht. Muss ja nicht gleich Carbamazepin sein. Schüssler-Salz No 7 hat gewirkt – – aber leider nur ein paar Tage lang. Aber ich creme trotzem immer wieder Capsaicin-Creme drüber und bisher ist nix passiert:-)Ich denke, man darf das Pflaster halt nicht auf verletzter oder verbrannter Haut anwenden.

Allerdings musst Du das örtliche Betäubungsmittel zur Vorbehandlung selber zahlen.Vielen vielen Dank für den ausführlichen Erfahrungsbericht. die medizinische Fachkraft trägt Handschuhe, um die Qutenza Pflaster für Sie vorzubereiten.