Die Geoenergie Bayern Beteiligungen GmbH wird von Hubertus Prinz zu Hohenlohe-Langenburg (Geschäftsführer) und Bernhard Gubo (Geschäftsführer) geleitet.Bernhard Gubo (Diplom-Geograph) verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der wirtschaftlichen Nutzung von Erneuerbaren Energien aus Windkraft, Biomasse und Erdwärme. Zuletzt schloss sich der BGH der Auffassung von WTS größtenteils an, verwies den Fall aber wegen einzelner Fragen an das Oberlandesgericht München zurück.Den Ausbau der Beratung von Private Clients verantworten bei WTS unterdessen längst andere: Im vergangenen Jahr holte die Gesellschaft in Frankfurt Dr. Franz Angermann von der Schweizer Großbank UBS als neuen Chef der Praxis.
Sowohl bei Mandanten als auch Wettbewerbern erarbeitete sich zu Hohenlohe außergewöhnliches Renommee und gilt nicht nur als fachlich herausragend und korrekt im persönlichen Umgang, sondern auch als reaktionsschnell und kundenorientiert.Entsprechend schwer wiegt sein Verlust für KPMG. KPMG dürfte der Weggang von zu Hohenlohe treffen, hat der Steuerrechtler doch ein großes Renommee in der deutschen Steuer-Community. "Zwei-Säulen-Konzept der OECD zur Reform der internationalen Unternehmensbesteuerung" Allerdings hat sich der Bereich Steuerberatung bei KPMG zuletzt schwach entwickelt: 2017 lag das Wachstum bei nur 3 Prozent, Konkurrent Deloitte konnte hingegen mit 25 Prozent aufwarten. Christoph Victorio Egon Humberto Prinz zu Hohenlohe-Langenburg (8 November 1956 – 6 August 2006) was a European socialite and member of the extended Agnelli family..

Von 2000 bis 2002 wurde er von Arthur Andersen zum German Tax Desk nach New York entsandt. Webseite von Hohenlohe-Langenburg & Hartl Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft Widenmayerstraße 34, D-80538 München.



Franz Prinz zu Hohenlohe ist seit April 2018 Vorstandsmitglied der WTS. Die in der Kanzlei tätigen Rechtsanwälte (Partner und Mitarbeiter) sind  Mitglieder der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München (Die gesetzlichen Berufsbezeichnungen lauten "Rechtsanwalt, Bundesrepublik  Deutschland" bzw. Jeder Partner ist befugt, im Namen der Partnerschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Der Inhalt der berufsrechtlichen Vorschriften ist  unter der Internet-Adresse www.brak.de, Rubrik  "Berufsregeln" zu finden. Der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer war 2002 von Arthur Andersen zu KPMG gewechselt und kam nach Stationen in New York und Frankfurt 2006 in die Münchner Niederlassung, wo er schließlich 2011 zum Chef des aktuell 8 Partner und etwa 80 Berufsträger zählenden bundesweiten Teams für Internationale Steuern aufstieg.Zu Hohenlohes Arbeitsschwerpunkte umfassen internationale Restrukturierungen deutscher Konzerne, steueroptimierte Unternehmensfinanzierungen, die laufende Beratung hiesiger Unternehmensgruppen in grenzüberschreitenden steuerlichen Fragestellungen sowie die steuerliche Strukturierung von Zukäufen und die Integration von Unternehmensgruppen nach einer Akquisition. Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB)., diese sind hiernach verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Hier finden Sie allgemeine Informationen über die Aufstellung, Besonderheiten und Geschichte der WTS.Erfahren Sie hier mehr über unsere umfassenden Services in der Steuerberatung, der angrenzenden Rechtsberatung und im Bereich Financial Advisory.Hier finden Sie einen Überblick über unsere Entwicklungs- und Qualifizierungsangebote sowie Mitarbeiterangebote und offene Stellen. Allerdings ist sein Weggang nach JUVE-Informationen auch erst seit kurz vor dem Jahreswechsel intern bei KMPG bekannt.
Franz Prinz zu Hohenlohe ist seit April 2018 Vorstandsmitglied der WTS. Safe haven-Verbrauch bei Gesellschafter-Fremdfinanzierung von nachgeschalteten Personengesellschaften (§ 8a Abs. Zuletzt verantwortete er bei der Big-Four-Gesellschaft die Service Line International Tax. Im Anschluss wechselte er in das "German Center of Excellence" von KPMG in New York. Erfahren Sie mehr über unsere Experten.Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Themenspecials rund um die Bereiche Steuern und Financial Advisory.Unsere Newsletter, Publikationen und Studien im Überblick.Die WTS-Partner Franz Prinz zu Hohenlohe und Prof. Dr. Axel Nientimp mit einem Beitrag in der Handelsblatt SonderpublikationSie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS? HLDS Hohenlohe.