Es ist Myrkdag im Feenmond 2430 nL. "Bester Techniksupport von allen großen Systemen: Moam." Denn die verlernten FP alleine lassen sich jederzeit einfach durch "ES"- "verfügbare FP" ermitteln.Na weil ich die Unterscheidung zwischen verlernten EP und noch zur Verfügung stehenden EP haben will. Man kann ja nie genug Platz haben, um EP aufzuschreiben. Vermeide doch bitte ihn falsch zu gebrauchen, das sorgt nur zu Verwirrung allenthalben.Da es für die verlernten EP aber keinen offiziellen Begriff gibt, muss ich sie irgendwie benennen.Ich bin für Vorschläge dankbar, um die drei Werte (ES, EP und "verlernte EP") kurz und prägnant benennen können. Mein ES ist also 150 verlernte EP plus 50 EP, die ich noch Verlernen kann. "Verlernte EP" ist mir zu lang als Bezeichnung. Die Mitarbeit am MIDGARD-Wiki ist völlig offen: Jeder, der etwas beisteuern möchte, kann sofort bestehende Seiten ändern oder auch neue Artikel hinzufügen. Gib hier evtl. Denn die verlernten FP alleine lassen sich jederzeit einfach durch "ES"- "verfügbare FP" ermitteln.Na weil ich die Unterscheidung zwischen verlernten EP und noch zur Verfügung stehenden EP haben will. Alternativ kann man die alte ES-Spalte ebenfalls in EP umbenennen, dann hat mal halt zwei Spalten für EP. Dieser Wert spielt in M5 für die Gradbestimmung aber keine Rolle mehr. ES entspricht hierbei natürlich nicht der offiziellen Bedeutung von ES. "MOAM war für mich mit ein Hauptgrund, eine neue Gruppe mit Midgard-Neulingen zu eröffnen und anstatt, wie bisher gewohnt mit M4, gleich mit den M5-Regeln zu beginnen. Ich will EP, verlernte EP und alles zusammen (also ES) darstellen.Aber da es ein Midgard-Charakterbogen nach offiziellen Midgard-Regeln sein soll, werde ich mir übers Wochenende mal Gedanken über die Anpassung machen. ), Deine noch vorhandenen EP (=EP) und die Summe aus Beidem (=ES). AW: [Midgard] Charakterbögen Habe grade mit Midgard angefangen, bzw.

Bei meinem ES "fehlen" sozusagen die EP, die noch zum Lernen übrig sind.OK, verstanden.

Dann schlage ich vor Du machst es wie von Solwac angeregt.ES wird vom Spieler direkt eingegeben: In Deinem Beispiel 200(unverlernte) EP wird vom Spieler dirket eingegeben: In Deinem Beispiel 50(verlernte) EP werden errechnet aus ES - (unverlernte) EP: In Deinem Beispiel 150Damit entspricht die Eingabe in den Charakterbogen den Vorgaben des Kodex und Du kriegst den von Dir geünschten Wert trotzdem mit angezeigt.Allerdings erschließt sich mir nicht wofür dieser Wert gut sein soll. It's easy!Bei "verlernte EP" denke ich (als M4-Hase) allerdings an etwas ganz anderes.

Neuer Charakterbogen in Excel (nur für unser Kampfsystem 3 Variante) Charakterbogen.zipp: Spielleiterblatt mit allen sozialen Fertigkeiten in Excel: Fähigkeitsliste.zip: Liste einiger Ortschaften in ALBA inkl. Dieser Wert spielt in M5 für die Gradbestimmung aber keine Rolle mehr. Es zählen nur die im Abenteuer als Erfahrung erhaltenen EP ohne Praxispunkte.Irgendwie verstehe ich das Problem anscheinend nicht. Dieser Wert spielt in M5 für die Gradbestimmung aber keine Rolle mehr. @Hiram: Wir meinen schon das Gleiche, bezeichnen es nur unterschiedlich.

Nun es ist in deinem Bogen sehr verwirrend das ES und EP zusammen addiert werden, da dies nirgends im Regelwerk steht.Wie ermittelst Du denn den Grad Deines Charakters? Der nächste KlosterCon findet am Wochenende vom 3. bis 5. Darunter verstehe ich alle EP, die ich in Fähigkeiten gesteckt habe inklusive Praxispunkte, EP aus Gold und als Belohnung (kostenloses lernen). "Ich denke Moam ist das beste Heldentool, dass man für kein Geld kriegen kann." Nach dem Vorbild der Wikipedia entsteht hier ein MIDGARD-Nachschlagewerk.Zur Zeit umfasst das MIDGARD-Wiki 3.605 Artikel zum Rollenspiel MIDGARD.. MOAM ist eine Webanwendung, optimiert für Tablets und Netbooks. Wenn ich das so aufschlüssele, brauche ich natürlich für den ES die Summe aus Beidem.Dann erkläre bitte nochmal was bei Dir in die verlernten EP eingehen soll und welchen Vorteil Du gegenüber Solwacs Vorschlag (ES - unverlernte EP) darin siehst diese so auszuweisen.Aktuell entspricht die ES-Darstellung in dem Bogen nicht der Beschreibung aus dem Kodex. Denn die verlernten FP alleine lassen sich jederzeit einfach durch "ES"- "verfügbare FP" ermitteln.Es ist aber trotzdem sehr einfach den Charakterbogen entsprechend zu ändern. Die Formeln in der GES-Spalte kann man ja einfach überschreiben. Ich finde es aber sinnvoll.Du hast Recht. Warum nicht ES (Erfahrungsschatz), EP (unverlernte Erfahrungspunkte) und GFP (insgesamt verlernte Erfahrungspunkte)?Genau so dachte ich als alter Midgard-Hase (insbesondere nach M4) ja auch und habe zur Unterscheidung zu M4 die GFP einfach GES (Gesamt-Erfahrungsschatz, d.h. verlernte EP = ES plus unverlernte EP = EP) genannt.

Anders als durch Addition von ES und EP?Kodex S.165: Wenn ein Abenteurer für seine Aktivitäten im Spiel Erfahrungspunkte bekommt, wird ihre Anzahl zum Erfahrungsschatz addiert.EP = Alle je erhalten EP addier abzüglich der genutzen zum lernen.Der ES kann nur steigen, die EP erreichen meist nie eine große Summe, da man sie ja um die verlernten reduziert.Hier ein Beispiel (Vielleicht meinen wir ja beide das gleiche, drücken uns nur anders aus):Nach dem ersten Abenteuer hat mein Held 60 EP bekommen. Du kannst es ja weglassen und es immer selbst ausrechnen (s.o. Die Wartungsarbeiten werden am Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Ihr vServer während der Wartung aufgrund eines Systemneustarts Es wurden 17 Tickets bearbeitet und MOAM ist nun in der Es wurden 14 Tickets bearbeitet und MOAM ist nun in der Ich habe meine Definition oben gepostet. In meinem Charakterbogen bedeutet das: GES=200; ES=150; EP=50Vielleicht wird es so deutlicher. April 2020 in Benediktbeuern statt. Ein großes Lob an den Macher von Moam!"