Ihr Mann kann also etwaige Mehrbedarfe für einzelne Mitglieder in der Bedarfsgemeinschaft beantragen.Frage: ich beziehe Hartz 4 und habe eine Schwerbehinderung von 70% mit G,habe auf anraten des jc den Antrag auf Erwerbsunfehigkeitsrente gestellt,ist abgelehnt worden habe Klage eingereicht,habe beim jc mal angefragt wie es mit einen Mehrbedarf aussehen würde,mir würde gesagt,das mir der Mehrbedarf nur zustehen würde,wenn ich an einer Maßnahme oder Weiterbildung teilnehmen würde.
1 S. 1 bis 3 SGB XII oder sonstige Hilfen zur Erlangung eines geeigneten Arbeitsplatzes erhalten. Bei einem längeren Aufenthalt sollten Sie dies mit dem Jobcenter klären. In dem Fall steht Ihnen ein Mehrbedarf von 35 % des Regelsatzes zu.

Alleinerziehende Mütter, die mit einem oder mehreren Kindern zusammenleben, können dementsprechend einen Mehrbedarf geltend machen.Hab einen Sohn 19 j geistig Behindert 100% hat g , b , h in Ausweis. Andernfalls würden die Beiträge „in Spam versinken“.Ihre E-Mail-Adresse veröffentliche und nutze ich nicht. Ich habe 30 % . Hat nicht jeder Leistungsbezieher m i t Behinderung sofort mit ersten Bewilligungsbescheid durch die textliche Festsetzung mit Wortlaut “sowie sonstige Hilfen” diesen Anspruch auf Mehrbedarf und nicht erst mit Antritt einer Arbeitsgelegenheit oder Teilnahme an einer Maßnahme? Wenden Sie sich direkt an Ihren Sachbearbeiter, um den Anspruch zu klären.ich habe heute meinen Schwerbehindertenbescheid bekommen mit 40%. muss das sozialamt dann die höhere miete zahlen? Das Jobcenter weiß seit Aug.2016 über den Gesundheitszustand meiner Frau Bescheid. Behinderten Menschen, denen Eingliederungshilfe nach § 54 Abs 1 S. 1 Nr. Außerdem müssen Sie trotzdem erwerbsfähig sein, um weiterhin Leistungen vom Jobcenter erhalten zu können.das können wir pauschal leider nicht beantworten. Bei einem GdB von 100 Prozent ist aber meist eine volle Erwerbsminderung vorhanden. Erkundigen Sie sich bitte direkt beim Leistungsträger.auch wir kennen die genauen Hintergründe nicht und können Ihnen deshalb nur raten, sich an eine Sozialberatungsstelle zu wenden oder mit einem Anwalt für Sozialrecht Rücksprache zu halten.Ich bekomme Hartz4 und meine Frau Altersrente von ca 700€.

Die „Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben“ beginnt demnach nicht erst bei erfolgreicher Vermittlung oder Teilnahme an einer Maßnahme und mit dem Tag des Antritts, sondern sofort mit erstelltem Bewilligungsbescheid. Und doch noch günstiger als ich eine normale Behinderten Wohnung. Ich fand in meiner Recherche keine.Stellt der Bürger seine Arbeitskraft nicht zur Verfügung, wird die Leistung vom jobcenter sofort verwehrt.

Mehrbedarf bei GdB von 50 Blind und im Rollstuhl: Wohnung gesucht. Menschen mit Handicap haben einen Anspruch auf einen Mehrbedarf bei Wohnraum. Haben wir auch Anspruch auf Mehrbedarf? Gut, Geld mässig sieht es nicht super aus, aber es geht mit dem Pflegegeld welches ich noch bekomme plus Wohngeld soweit. Notwendige Anschaffungen werden nur in besonderen Einzelfällen vom Jobcenter bewilligt. Die Angabe der E-Mail-Adresse dient nur der Vermeidung von Spam. Meine Noch Ehefrau erhält Hartz4 und ich bekomme die EU Rente. Allerdings haben Sie die Möglichkeit Sozialgeld zu beantragen. ...

1. ?Für eine schnelle Antort Ihrerseits wäre ich Ihnen sehr dankbar, eventl mit Angabe des entsprechenden Gesetztesauszuges.ich erhalte im Moment noch ALG2 mit meiner Frau zusammen.
Sie können gegen den Bescheid Widerspruch einlegen. Dies sollten Sie bei Ihrem Sachbearbeiter ansprechen.liegt trotz der Behinderung eine Erwerbsfähigkeit vor, kann ein Antrag auf Mehrbedarf eingereicht werden. September 2017, geändert am 8. Sie können einen entsprechenden Antrag beim Jobcenter stellen.Hallo ! Aufgrund einer COPD wurde ein verschlimmerungsantrag bei der Stadt Gelsenkirchen beantragt.Steht mir ein Mehrbedarf zu? Dieser liegt entweder bei 17 oder 35 % des Regelbedarfs. Will eine körperlich eingeschränkte Person beispielsweise Auto fahren, so werden auch hier manchmal zusätzliche Maßnahmen nötig. erwerbsfähig.Hallo habe 50 Prozent Behinderung bin Harz 4 bekomme ich da mehr Geldentscheidend ist der Buchstabe G in Ihrem Ausweis, der in der Regel einen Mehrbedarf von 17% rechtfertigt.Ich habe auch einen Schwerbehinderten Ausweis über “50% unbefristet” mit dem Merkzeichen “G” und wurde wohl jetzt vom Gericht aus als nicht mehrbedarfswürdig (meine Worte) eingestuft. Wohnungssuchende mit diesen Personen Wohnraum gemeinsam bewohnt und sich ganz oder teilweise gemeinsam mit dem täglichen Lebensbedarf versorgt. Beachte: Diesen Mehrbedarf gibt es im Bereich der Hilfe zum Lebensunterhalt auch schon für Leistungsberechtigte ab dem vollendeten 15. Da durch wäre laut Sozialgesetz II für mich kein Mehrbedarf von 17% wie im Sozialgesetz XII vorgesehen! Brauche aber keine Spezielle Nahrung.das kommt darauf an, ob Sie nach § 21 des SGB II mehrbedarfsberechtigt sind. Nun habe ich eine wunderschöne ebenerdige Wohnung gefunden, die leider ca 55-100€ zu teuer ist. 2 SGB II maßgebenden Regelbedarfs anerkannt, wenn sie Inhaberin oder Inhaber eines Ausweises nach § 69 Abs. 5. Bitte erkundigen Sie sich bei einer Sozialberatungsstelle oder einem Anwalt.hallo ich habe einen mann mit 60 % schwerbehinderung und er bekommt ab diesen monat keine harzt4 unterstützung mehr ich mit meinem kind schonHallo. Wie passt da Ihre Aussage mit der Realität zusammen?