LAG Mobilität & Verkehr von Bündnis 90/Die Grünen NRW. TTIP ist in aller Munde, doch vieles bleibt im Zusammenhang mit dem umstrittenen Freihandelsabkommen unausgesprochen. Juni 2014 in Siegburg wurde der Industrieantrag des Landesvorstandes, der LAG Wirtschaft und weiterer Antragssteller beschlossen. Ein weiterer GRÜNE Landesarbeitsgemeinschaften NRW Blog.

ACHTUNG: Aufgrund von Problemen mit der Schließanlage kann sich die Sitzung kurzfristig räumlich verschieben. Termine der LAG Wirtschaft für 2018: jeweils Samstag von 11.00 – 14.30 Uhr 03.02.18 (KV Büro, Königswall 8, 44137 Dortmund ) 17.03.18 (KV Büro, Königswall 8, 44137 Dortmund) 05.05.18 (KV Büro,… Wir sind die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Verbraucherpolitik bei Bündnis 90/Die GRÜNEN NRW.


Um alle Fakten auf den Tisch zu bringen, luden verschiedene Landesarbeitsgemeinschaften, zu denen auch die… Mai 2019 Sie ist ein Forum für alle Aktiven und Interessierten, unabhängig davon, ob sie sich auf Europa‐, Bundes‐, Landes‐ oder Dabei soll es in jedem Stadium des Verfahrens versuchen, einen Ausgleich zwischen den Parteien herbeizuführen. Mal. Sitzung der LAG Queer | November 2020 Samstag, 28.

Finde Deine LAG oder AG und nimm Dein Stimmrecht in einer Abteilung wahr! Essen war schon Kulturhauptstadt 2010. Mit prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft und…

Dies ist die Facebook-Seite des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen in Neuss Begründung: Immer noch wird um die Zukunft der Grundsteuer gerungen. Das Team ist wie folgt zusammengesetzt: Unsere Sprecher*innen: Bettina Fugh Angela Holstiege Dr. Michael Kaiser Bernhard Müller Kontakt: Michael.Kaiser@GrueneKoeln.de… Es war auch der Titel unseres ersten Kongresses, den wir zusammen mit dem Bezirksverband Ruhr…

Die erste… Die Aufzeichnung findet sich zudem auf archive.org .Am 26.11.2019 um 20:00 findet eine Veranstaltung mit Susanne Schröter, Leiterin des Frankfurter Forschungszentrums Globaler Islam (FFGI) in Kooperation mit dem Asta der Universität Bonn und dem Säkularen Netzwerk NRW… Umlaufbeschluss vom 23.10.2019 zur Einbringung in die Säkulare Netzwerk NRW „Die Politik des vermeintlich liberalen Islamisten Erdogan wird besonders von ausländischen Wähler*innen, besonders stark in Deutschland und NRW, gestützt. Er entwickelt und plant politische Initiativen undbeschließt über die Richtilinien der Frauenpolitik der Partei zwischen den Bundesversammlungen.Mit Votum der Frauen der jeweiligen Landesverbände und der Landesarbeitsgemeinschaften Frauenpolitik delegieren die Länder sowie der Bundesvorstand, die Bundestags- und Europafraktion und die Bundesarbeitsgemeinschaften Frauen- und Lesbenpolitik Vertreterinnen in den Frauenrat, mindestens zwei Delegierte je Land und Gremium.Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Ein dabei nicht… Die zweite Sitzung der LAG Säkulare Grüne NRW wird am Sa., 13. ... Essen Veranstaltet von: LAG Altenpolitik & LAG Gesundheit. Gefällt 523 Mal. Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Auf dieser Seite sind alle Informationen rund um die Arbeit der Landesarbeitsgemeinschaft Finanzen von Bündnis 90 / Die Grünen in NRW …

Diesmal treffen wir uns in Dortmund, KV Büro, (5 Minuten vom HBF, Ausgang Süd (City / Fußgängerzone, 300 m den Ring runter, Seiteneingang Gnadenort), Königswall 8, 44137 Dortmund, von 11.00… Podiumsdiskussion mit Jacqueline Neumann (Institut für Weltanschauungsrecht), Ansgar Hense, von Notz MdB (Grüne), Sybille Mattfeldt-Kloth (BAG ChristInnen, Bündnis 90/Die Grünen), Diana Siebert (Sprecherin BAG Säkulare Grüne) Ein Angebot der Bundesarbeitsgemeinschaft… Podiumsdiskussion mit Jacqueline Neumann (Institut für Weltanschuungsrecht), Thomas Oppermann (Geschäftsführer des Humanistischen Verbands NRW),  Diana Siebert (Sprecherin BAG Säkulare Grüne) und Ansgar Hense (Institut für Staatskirchenrecht der Diözesen Deutschlands).Moderation: Katja… https://neuss2019.gruene-ldk.de/antraege/gleiches-recht-fuer-alle-das-heisst-auch-grundsteuer-fuer-alle/ Bündnis 90/Die Grünen NRW setzen sich für eine Streichung der Ausnahmeregelungen für Religionsgemeinschaften im Grundsteuergesetz ein. Grüne Gremien. Alles weitere unter Termine. Im Frühjahr 2015 wurde das aktuelle Sprecher*innenteam für 2 Jahre gewählt. Für 2019 sind die Termine der LAG Wirtschaft (diesmal wieder in der LGS in Düsseldorf) jeweils samstags, 11 – 15 Uhr, am 09.02., 13.04. GRÜNE NRW Landesverband Nordrhein-Westfalen von Bündnis 90/Die Grünen. GRÜNE LAGen in NRW.