Der geringste Frauenanteil ließ sich dabei innerhalb der AfD-Fraktion, mit einem Anteil von 11 Prozent, verzeichnen, gefolgt von der Union mit einem Anteil von 20,7 Prozent. 2017 sank der Frauenanteil jedoch wieder auf 30,9%. Deutschen Bundestag sank dieser auf 31 %.

français Die nach Fraktionen aufgegliederte Tabelle enthält nur die … Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestageshttps://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/mdb_zahlen_19/frauen_maenner-529508

български Die folgende Tabelle gibt den Anteil der Frauen sowohl in Der Liste liegt bis einschließlich zur 14.

Hier die aktuelle Übersicht: Deutscher Bundestag = 31,5 Prozent Europäisches Parlament = 39,6 Prozent Landtag von Baden-Württemberg = 25,9 Prozent Bayerischer Landtag = 27,3 Prozent Abgeordnetenhaus Berlin = 33,8 Prozent hrvatski Tabelle 1: Frauenanteil des Deutschen Bundestags seit 1949 (gesamt)Tabelle 2: Frauenanteil des Deutschen Bundestags seit 1949 nach Fraktionen/GruppenTabelle 2: Frauenanteil des Deutschen Bundestags seit 1949 nach Fraktionen/Gruppenvon jeweils Abgeordneten insgesamt: 311 (CDU/CSU), 192 (SPD), 64 (Die Linke), 63 (Bündnis 90/Die Grünen); Deutscher Bundestag: Wahlperiode die Arbeit von Wo nicht anders durch Einzelnachweise gekennzeichnet, liegt der folgenden Tabelle die Arbeit von Aktuell (seit 2017) liegt der Frauenanteil bei drei Bundestagsfraktionen (Grüne, Linke, SPD) deutlich über dem Frauenanteil der jeweiligen Parteimitglieder, bei der FDP nahezu gleichauf und bei zwei Fraktionen (CDU/CSU, AfD) unter dem Frauenanteil der zugehörigen Parteimitglieder. Deutsche Bundestag hatte einen Frauenanteil von 36,3 %, im 2017 gewählten 19. Frauenanteil im Deutschen Bundestag 1949 bis 2017 Jeweils zu Beginn der Wahlperiode, in Prozent

3,7 mil Me gusta.

portuguêsAbgeordnete der 18. Bis 1983 lag der Frauenanteil im Deutschen Bundestag unter 10 Prozent. Die Tabellen in diesem Artikel enthalten die Zahlen der weiblichen Mitglieder des Deutschen Bundestages von seinem ersten Zusammentreten im Jahr 1949 bis in die Gegenwart. Der mit der Bundestagswahl 2013 gewählte 18. Spitzenreiter in unserer Übersicht ist die neu gewählte Hamburgische Bürgerschaft mit einem Frauenanteil von 45 Prozent.

Der Frauenanteil im 19. Seitdem ist er sehr gestiegen und hat 2013 mit 36,3 Prozent seinen bisherigen Höchstwert erreicht. Deutschen Bundestag betrug im Juli 2019 insgesamt 31,2 Prozent. Ελληνικά Wahlperiode (2013-2017): Untermenü anzeigenBau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen: Untermenü anzeigenBildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung: Untermenü anzeigenFamilie, Senioren, Frauen und Jugend: Untermenü anzeigenFamilie, Senioren, Frauen und Jugend: Untermenü anzeigenMenschenrechte und humanitäre Hilfe: Untermenü anzeigenMenschenrechte und humanitäre Hilfe: Untermenü anzeigenUmwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit: Untermenü anzeigenVerkehr und digitale Infrastruktur: Untermenü anzeigenWahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung: Untermenü anzeigenWirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: Untermenü anzeigenInternationale parlamentarische Versammlungen: Untermenü anzeigenInternationale parlamentarische Versammlungen: Untermenü anzeigenParlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP): Untermenü anzeigenFachinformationen und Analysen: Untermenü anzeigen Nederlands Quelle: Kürschner Volkshandbuch Stand: Juli 2019 DGB Frauen, Berlín. italiano Der Frauenanteil beträgt 31,2 % (2013:37,3 %). Wir DGB Frauen setzen uns für die Gleichberechtigung von Frauen in Wirtschaft und Gesellschaft sowie der eigenen Organisation ein: www.frauen.dgb.de