Brivudin ist ein Arzneistoff, der als Virostatikum gegen Herpes simplex Typ 1 und Herpes Zoster eingesetzt werden kann. 0000000015 00000 n
Bitte beachten: Die Angaben zu Nebenwirkungen und Wechselwirkungen beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. trailer
B. mit einem Glas Wasser.Beginnen Sie so früh wie möglich mit der Behandlung. 0000015877 00000 n
Nehmen Sie Brivudin Aristo nicht ein, wenn Sie jünger sind als18 Jahre.Wenn Sie eine größere Menge von Brivudin Aristo eingenommen haben, als Sie solltenWenn Sie mehr Tabletten eingenommen haben, als Sie sollten, informieren Sie einen Arzt. Brivudin Aristo 125 mg Tabletten Aristo Pharma GmbH. 0000000844 00000 n
0000030133 00000 n
Mir ist auch mein mentaler Zustand dabei wichtig. Aciclovir) eine deutlich stärkere antivirale Potenz.
Brivudin Aristo besitzt eine antivirale Wirkung und hemmt die Vermehrung des Virus, das für Gürtelrose verantwortlich ist (Varicella-zoster-Virus).Brivudin Aristo wird bei Erwachsenen mit einem intakten Immunsystem (Abwehrsystem des Körpers) zur frühzeitigen Behandlung der Gürtelrose (Herpes zoster) angewendet.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Brivudin Aristo einnehmen.Nehmen Sie Brivudin Aristo nicht zusammen mit Arzneimitteln ein, die 5-Nehmen Sie Brivudin Aristo nicht ein, wenn Ihr Hautausschlag bereits voll ausgebildet ist (beginnende Krustenbildung).
Brivudin Aristo enthält den Wirkstoff Brivudin.
Außerdem sollte stets auf mögliche Warnhinweise geachtet werden. Erfahrungen bei erektiler Dysfunktion, Erektionsstörung.
0000032085 00000 n Brivudin ist ein Stoff aus der Gruppe der Nukleosidanaloga und wird bei Herpes simplex Typ 1 sowie bei Herpes zoster (Gürtelrose) eingesetzt. Zostex® 125 mg Tabletten Berlin-Chemie AG. Unser Medikamentenratgeber klärt
B. chronische Hepatitis).Sie sollten Brivudin Aristo nicht länger als 7 Tage einnehmen, da sich bei einer Behandlung über die empfohlene Dauer von 7 Tagen hinaus das Risiko einer Leberentzündung (Hepatitis) erhöht (siehe auch Abschnitt 4.
„Welche Nebenwirkungen sind möglich?‟).Brivudin Aristo darf nicht bei Kindern und Jugendlichen zwischen 0 und 18 Jahren angewendet werden, da die Sicherheit und Wirksamkeit in dieser Altersgruppe nicht beurteilt wurden.Einnahme von Brivudin Aristo zusammen mit anderen ArzneimittelnInformieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden, auch wenn es sich um rezeptfreie Arzneimittel handelt.Besonderer Warnhinweis für Patienten unter Behandlung mit Arzneimitteln, die 5-Fluorouracil oder andere 5-Fluoropyrimidine enthalten (siehe auch Kasten unter „Brivudin Aristo darf nicht eingenommen werden“):Brivudin Aristo darf nicht zusammen mit einem Arzneimittel zur Krebs-Chemotherapie eingenommen werden, das einen der folgenden Wirkstoffe enthält, da die schädigenden Wirkungen dieser Arzneimittel erheblich verstärkt werden können und auch tödlich verlaufen könnten:Nehmen Sie Brivudin Aristo nicht ein und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wennZeichen und Symptome einer 5-Fluorouracil-Toxizität infolge der oben beschriebenen Wechselwirkungen umfassen:Einnahme von Brivudin Aristo zusammen mit Nahrungsmitteln und GetränkenSie können Brivudin Aristo mit oder ohne Nahrung einnehmen.Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Nehmen Sie Brivudin Aristo nicht während der Schwangerschaft ein.Nehmen Sie Brivudin Aristo nicht während der Stillzeit ein.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Es gehört zur Gruppe der Nukleosidanaloga. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen Traisengasse 5Fax: + 43 (0) 50 555 36207 Website: http://www.basg.gv.at/anzeigen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. 0000001224 00000 n 0000015519 00000 n Mögliche Zeichen und Symptome sind: Hautjucken oder Hautrötung (Hautausschlag), vermehrtes Schwitzen, Schwellung (von Händen, Die folgende Nebenwirkung wurde häufig beobachtet (kann bei bis zu 1 von 10 Behandelten auftreten):Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. 0000014357 00000 n Die Bedeutung des Lymphsystems für die Gesundheit wird häufig unterschätzt.
0000029652 00000 n