Im Millerntor-Stadion spielen nicht nur die Profis des Vereins.
Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. 7,87 Sekunden für sechs halbe Liter Bier. „Der Beerjet hat uns total überzeugt“, sagt St. Pauli-Geschäftsführer Andreas Rettig im Gespräch mit der MOPO.
Vereins-Jubiläum oder der Abstieg in die 2. Der Zugang ist blitzschnell, technisch brillant, präzise, hat Ecken und Kanten und wird am Millerntor künftig in aller Munde sein. Diese sind über den Eingang Feldstraße (U-Bahn Feldstraße) zu erreichen.Wer Karten für ein Heimspiel am Millerntor ergattern möchte, findet alle Infos auf unserer Website im Bereich In der Südkurve befindet sich auch der Fanshop, in dem es unter anderem alle Artikel mit dem berühmten Totenkopf gibt.Im Millerntor-Stadion spielen nicht nur die Profis des Vereins. Die im Vereinseigentum befindliche Spielstätte ist der Austragungsort der Heimspiele der ersten und gelegentlich auch der zweiten Fußballmannschaft des Vereins. Sobald die ersten Glockenschläge vom AC/DC -Song „Hells Bells“ ertönen, hält es keinen mehr auf seinem Platz und jeder ist bereit, die Mannschaft anzufeuern. MOPO-Reporter Nils Weber hat die Schankzeit gestoppt.Nur ein Knopfdruck, dann hebt sich das Edelstahlbord mit den sechs Plastikbechern, kippt die Henkelpötte leicht und aus sechs Kunststoff-Düsen der silbernen Maschine schießt unter leisem Brummen und Zischen goldener Gerstensaft hinein. Die „Beerjet“-Macher wollen den internationalen Markt erobern. An allen Heimspiel-Wochenenden bebt das Stadion und die Fans unterstützen ihre Elf, egal ob sie in Führung liegt oder einem Rückstand hinterherlaufen muss, leidenschaftlich. Daher wird empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen – besonders an Spieltagen, an denen parallel der Hamburger-Dom auf dem Heiligengeistfeld stattfindet.Hier findest Du einen virtuellen Rundgang durchs Stadion. Aus diesem Grund ist die Heimat der Kiezkicker eines der stimmungsvollsten Stadien und bekannt für seine einzigartige Atmosphäre.Das Millerntor-Stadion war die erste Spielstätte, in der das Rufen von faschistischen oder rassistischen Parolen verboten wurde. Pauli ist nur der Anfang. Präsident Göttlich traut DFL...Erstmals seit 17 Jahren war er beim Trainingsstart nicht dabei.Nachwuchs-Keeper von der Borussia unter Beobachtung.Die beiden kennen sich aus gemeinsam Zeiten als Profis.Dennis Smarsch und Leart Paqarada wechseln zum Kiezklub.Wie das „Tier im Tor“ über den Nachwuchskeeper denktSportchef Andreas Bornemann hält viel vom NachwuchsmannHamburger Bühnenbildner präsentierte dem FC St. Pauli ein Tischfußball-Stadion. Wo ist das Bier am teueresten, wo am günstigsten? Das Millerntor ist beim Pro-Kopf-Verbrauch an Bier unter Deutschlands größten Stadien ganz vorne mit dabei.“Der „Beerjet“ startet durch. Ein integrierter Computer kontrolliert das.Vier „Beerjets“, die automatisch Temperatur und Schaumbeschaffenheit kontrollieren, sich selbst reinigen, einen reibungslosen Fasswechsel ermöglichen und im Notfall (Stromausfall) per Hand bedient werden können, werden ab sofort am Millerntor im Einsatz sein. Dort finden regelmäßig private Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel Tagungen, Weihnachtsfeiern, Hochzeiten, Geburtstage, Konzerte, Firmenveranstaltungen oder Abibälle.Die Gästefans finden auf der Nordkurve ihre Steh- und Sitzplätze. Business Seats-, Séparée-, Presse- und Rolliplätze. Dort auf dem Vorplatz finden ca. Bier-Rekord: Sechs Halbe in nur 7,87 Sekunden schafft der „Beerjet“ in der Gegengerade. Und auch heute steht Astra hinter den Kiez-Kickern: Ob Neubau des Millerntor-Stadions, Feierlichkeiten zum 100.