Aufgrund der Wartung des Bewerbungsportals verschiebt sich die Bereitstellung der ersten Zulassungsangebote auf den 28.01.2020. Es ist sehr wichtig, dass Sie verstehen, was sich hinter dieser juristischen Formulierung verbirgt. Dieses können Sie in der nachfolgenden Auswahlliste nach Betätigung des Buttons "Anzeigen" ändern. Erleichtern Sie sich und uns die Arbeit: Reichen Sie Ihre ZV-Bewerbung für das Wintersemester 2020/21 so früh wie möglich ein. Von anderen Fristen unterscheidet sich eine Ausschlussfrist dadurch, dass nach ihrem Ablauf auch eine Wiedereinsetzung in den vorigen Verfahrensstand nicht mehr möglich ist - dies gilt selbst dann, wenn die Fristversäumnis unverschuldet ist.Eine Übersicht des Angebots der Bundesländer zur Landarztquote finden Sie Service-Plattform derMedizinstudium: Premiere des reformierten ZulassungsverfahrensInformationen zur Landarztquote wurden aktualisiertStudierfähigkeitstest für das Pharmaziestudium (PhaST)Neues Studierendenauswahlverfahren für Psychologie in Baden-Württemberg Bitte beachten Sie: Die Fristen für die Bewerbung auf hochschulstart.de weichen in Teilen von den Fristen der Universität Tübingen ab.
Sie koordiniert die Bewerbungen für grundständige Studiengänge einschließlich der zentralen Vergabe von bundesweit zulassungsbeschränkten Studienplätzen in den Fächern Humanmedizin, Tiermedizin, Zahnmedizin und Pharmazie.Das Informations- und Bewerbungsportal informiert Sie,Bitte beachten Sie, dass die Informationen von Hochschulstart keine Studienberatung ersetzen. Bewerbungsportal zur Registrierung und Bewerbung im Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV) für Studiengänge mit örtlicher Zulassungsbeschränkung. weitere Informationen Wenn Sie wissen möchten, was sich hinter den einzelnen Phasen/Verfahrensabschnitten verbirgt, so finden Sie unter Bei einer Bewerbung zu einem Wintersemester für die bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengänge (ZV) Medizin, Tiermedizin, Zahnmedizin und Pharmazie beachten Sie bitte die abweichende Bewerbungsfrist für Alt-Abiturient*innen.
Die Ausschlussfristen sind in den Vergabeverordnungen der einzelnen Länder festgelegt.Ist eine Ausschlussfrist abgelaufen, können Verfahrenshandlungen nicht mehr vorgenommen werden. Ausgewähltes Serviceverfahren: Wintersemester 2020/21 Koordinierungsverfahren .
Mit den Modalitäten und zeitlichen Vorgaben zu den Abiturprüfungen werden sich im April noch einmal die Bildungsminister der Länder befassen. Im Rahmen dieser Darstellung wird an mehreren Stellen der Begriff "Ausschlussfrist" verwendet. In the wintersemester 2019/2020 we award all our places to study for our admission-restricted bachelor-programmes in collaboration with the “Stiftung für Hochschulzulassung” (University Admissions Foundation). Die derzeit abweichenden Termine sind in der Hochschulstart hat neben den Informationen zur Bewerbung für Human-, Tier-, Zahnmedizin und Pharmazie auch die Kriterien für ZEQ und AdH bereitgestellt.Die Stiftung für Hochschulzulassung (SfH) zieht eine positive Bilanz zum abgeschlossenen Vergabe- und Koordinierungsverfahren für das Sommersemester 2020. Wichtiger Hinweis zum Zentralen Vergabeverfahren für bundesweit zulassungsbeschränkte Studiengänge:Aufgrund der hohen Anzahl der bislang eingegangenen Antragsunterlagen für das Vergabeverfahren in bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengängen (Humanmedizin, Tiermedizin, Zahnmedizin und Pharmazie), kann es derzeit zu Verzögerungen bei der Antragsbearbeitung kommen. Januar ihre Hochschulzugangsberechtigung erworben haben, gelten als Neu-Abiturient*innen.Bereitstellung der ersten Zulassungsangebote für Abiturbestenquote, Landärzte**, Zweitstudium Weitere Informationen rund um die Bescheide finden Sie auf der Seite Bereitstellung der ersten Zulassungsangebote für Abiturbestenquote, Landärzte**, Zweitstudium Weitere Informationen rund um die Bescheide finden Sie auf der Seite Die oben platzierte Darstellung liefert eine Gesamtübersicht der Termine und Fristen im zeitlichen Verlauf des aktuellen Vergabe- bzw.
An dieser Stelle kommunizieren wir die aufgrund der Corona-Pandemie veränderten Bewerbungsfristen für das Wintersemester 2020/21. So vereinfachen Sie die weitere Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbung deutlich.Auf dieser Seite haben wir alle für Bewerber*innen relevanten Verfahrenstermine zusammengefasst. Erleichtern Sie sich und uns die Arbeit: Reichen Sie Ihre ZV-Bewerbung für das Wintersemester 2020/21 so früh wie möglich ein. Es wird sichergestellt, dass Sie das Testergebnis über unser Online-Bewerbungsportal fristgerecht bis zum 20.08.2020 nachtragen können.Achten Sie außerdem darauf, Ihre schriftlichen Unterlagen für den notwendigen Postversand nicht zu klammern oder zu heften und nicht in zusätzliche Schutzhüllen oder -folien zu stecken. August, 24 Uhr (Neuabiturienten) bzw. Bewerber*innen, die nach dem 15. Die vorliegende Seite beinhaltet folgende Themenfelder: "ACHTUNG: Aufgrund der Corona-Krise und der damit einhergehenden Auswirkungen auf die diesjährigen Abiturprüfungen wird das Bewerbungsportal von Hochschulstart NICHT AM 15.04.2020 GEÖFFNET!