Oder sogar besser: Man hat nur Siegfried, und gibt ihm Optionen für die HA zwischen 283 und 380 zu wählen! AA defense: 9x2 128.0 mm,10x4 20.0 mm,9x2 55.0 mm. Ganz ehrlich mit der Siegfried, ob man sie mag oder nicht, wäre es wenigstens ein wenig Abwechslung. Zudem frage ich mich was für Zeug die Leute bei WG nehmen die sich die Namen ausdenken. [-I-N-] Ganz zu schweigen von einem Deutschen TIX oder TX Premium BB... WG hat den Zusammenhang der Namen Scharnhorst und Gneisenau im Bezug auf Ägir und Siegfried nicht verstanden. Die werden bei den Deutschen Schiffen nämlich auch immer bescheuerter... Die werden bei den Deutschen Schiffen nämlich auch immer bescheuerter... Turning circle radius - 880 m. Rudder shift time – 14.0 s.
Wäre der Z Plan fortgeschritten, hätte man nämlich die 6 Türme der Scharnhorstklasse rumliegen gehabt. [APG] waren. Tut mir leid aber die Namen sind nun mal nicht plausibel wenn man sich die Namensgebung der Kriegsmarine bis 1939 anschaut.
Verstehe auch nicht was das soll. Da missverstehen wir uns: das war kein wirkliches Plädoyer meinerseits für die Namensgebung*, sondern bloß die sarkastische Feststellung, dass der [APG] Aegir braucht man nicht. Ne Kanonenoption für Siggi tut es auch. (Bloß wenigstens diesmal notgedrungen mit hochkompetitiver Genauigkeit.) B, kalt aufgebrüht mit Odin-HA? Ist WG's "Kreativ"abteilung jetzt unter akutem Geld-, Kaffee- und Fuselmangel endgültig durchgedreht, hat die historische Recherche-Abteilung massakriert und serviert uns nun Siegfried Ausf. [-I-N-] IX Agir Flag. Während von Siegfried, Odin und Mainz noch nicht mal die Mastspitzen am Horizont sichtbar sind... Selbst Hitler hatte andere Vorstellungen wie große Deutsche Schiffe künftig benannt werden sollten. Bei den Name scheint WG die Namen der alten Küstenpanzerschiffe aus Kaisers Zeiten zu recyclen.
WENN man schon etwas halbwegs glaubwürdiges bauen will, dann nimmt man eine O Klasse und gibt ihr die 283er der Scharnhorst Klasse. Es wäre an der Zeit, dass WG langsam mal die richtige 28er Munition (schwerere und längere Granate als bei der Graf Spee) "modelliert" und damit dann den 9er ausstattet.
Allgemein wäre ich jetzt langsam für ein BB-Rework der Deutschen zu haben. Und solange uns WG kein Dokument vorlegt wo eben jenes angeblich drin steht glaube ich denen kein Wort. Loki: "Hold my mead..." Und dann noch mit 22 sek reload? Selbst Hitler hatte andere Vorstellungen wie große Deutsche Schiffe künftig benannt werden sollten.
Aktuell sind aber die Graf Spee AP und die Scharnhorst AP, bis auf den Alphaschaden, die ein und selbe Munition! Rechne mal noch 30mm mehr beim Kaliber drauf und dann läuft die Geschichte^^ In "Brawl" Recihweite kommen sehr viele BBs ja nichtmal, ohne kräftig federn zu lassen. Um keinen running gag auszulassen, da es noch nicht mal bei Siggi failsafe ist: spannend allein noch, für welche Währung... Kohle, Stahl, FXP oder - ganz überraschend bei nem deutschen Sonderschiff - €/Dublons only? Das ist der große Frevel, alleine schon weil es technisch ohne neuen Rumpf nicht machbar ist. Rechne mal noch 30mm mehr beim Kaliber drauf und dann läuft die Geschichte^^ Es ist aber doch verwunderlich, dass ausgerechnet in letzter Zeit nur noch die "Meerschweinchen" als Namenspaten herhalten dürfen.
Ägir is a Tier IX German supercruiser and takes the spot of being one of the two first German Tier IX Premiums introduced into World of Warships.. Ägir's survivability starts off with her armor scheme. Wie soll da denn ein Kreuzer mit 27mm Beplattung und nicht funktionierendem Turtelback* hinkommen? Nene mach dich dann mal bereit für Namen wie Thor, Freya, Jörmungandr, Fenrir, Hel, etc.