Je nach Zustand des Patienten, der rechtzeitigen ärztlichen Wundversorgung und dem Einhalten von Sauberkeit, kann ein zu stark entwickeltes Exsudat auch andere Ursachen haben. Wunden in der Palliativsituation sind häufig noch ein „Stiefkind der Wundbehandlung“.

„Diesen Geruch verbindet man mit dem von verwesendem Fleisch“, erläutert Prof. Dr. Sebastian Probst, promovierter Pflegefachmann und Professor für Wundpflege an der Fachhochschule Westschweiz in Genf.

Falls die Wunde einem unhygienischen Zustand ausgesetzt wird, kann sich in der Wunde eine Entzündung bilden. Manchmal kann eine starke Exsudatbildung allerdings auch andere Hintergründe haben. Wie lange dauert es ungefähr noch bis die Kruste von alleine abfällt?

კონტაქტი contact@wunder.ge; 0322 12 12 28 Sie wächst schnell, tut weh, bildet Fisteln oder Krater, riecht oft stark, es kann zu massiven Exsudationen kommen und es ist unwahrscheinlich, dass sie heilt.

Eur J Oncol Nurs 2013; 17: 38–45 Leitlinien der DGP Sektion Pflege: Exulzerierende Wunden, Stand 6/2015Alvarez OM, Meehan M, Ennis W, et al. Die Granulationsphase dauert … Hierbei sondert der Körper verschiedene Flüssigkeiten ab, die gemeinsam mit dem Blut mitunter die Wunde verkleben. Bei starken Verunreinigungen der Wunde ist eine professionelle Entfernung des Schorfs und eine anschließende Reinigung der Wunde erforderlich. Zum einen ist Schorf also auch dazu da, um offene Wunden zu verschließen und vor dem Eindringen von Keimen und Bakterien zu schützen.
Unterstützend können physikalische Maßnahmen wirken wie Hitze, Kälte oder Druckentlastung, ebenso wichtig sind Mittel, mit denen man die Haut um die Wunde herum schützt, etwa mit Silicon, Zinkoxid oder Hydrokolloiden („Was alle Studien durchweg zeigen: Nur ein ganzheitlicher, empathischer Ansatz hat Erfolg“, so das Fazit des Wundexperten Probst. Wenn du unsere Seite nutzt, erklärst du dich mit unseren



„Kein Wunder, dass das die Patienten extrem stört.“ Gegen den Geruch kann man Antiseptika einsetzen, Metronidazol als Gel, Schaum oder systemisch, Silber- oder Aktivkohleverbände.Außerdem lässt sich der Geruch mittels Raumlufterfrischern, ätherischen Ölen, Schalen mit Balsam-Essig, Rasierschaum oder auch mit Katzenstreu überdecken.

Wenn die Schmerzen mit stärkerer Analgesie stationär gut beherrschbar wären, der Betroffene allerdings nicht mehr ins Krankenhaus möchte. Die Wunde heilt dadurch schneller, die Ansteckungsgefahr ist minimiert - nicht aufkratzen! Nach der Reinigung und ggf. Wird dies verhindert, zum Beispiel durch unsachgemäßes Behandeln oder falschem Verbinden der Wunde, schwillt der verletzte Bereich an und beginnt zu schmerzen. Als Faustregel sollte man die Schmerzmittel in regelmäßigen Abständen nehmen, bis der Schmerz kontrolliert ist.



„Mama – Du stinkst!“ sagte die 5-jährige Tochter immer wieder und wollte auf keinen Fall mehr zu ihrer Mutter ins Zimmer. Möglicherweise hat sich innerhalb der Wunde bereits eine Entzündung entwickelt, die umgehend behandelt werden muss, um weitere Komplikationen zu vermeiden.


Bei einer Behandlung wird nicht der Schorf, sondern die betroffene Wunde behandelt.

Zusätzlich bleibt die Wunde geschmeidiger und reißt nicht so leicht wie bei verschorften Verletzungen wieder auf. Wie lange ist die Dauer eines unbehandelten Erysipels?

Überflüssiger Schorf, beispielsweise wenn er sich weitläufig um die Wunde herum verteilt, kann behutsam mit sauberen Tüchern und desinfizierenden Lösungen entfernt werden. : Chronic wounds: palliative management for the frail population. Die Wunde fängt zum Beispiel plötzlich an zu stinken, Exsudat abzusondern, zu jucken, zu schmerzen oder zu bluten. „Das ist eine enorme physische und psychische Herausforderung“, sagte Probst.