Ein Atemschutztrupp löschte die brennende Matratze mit einem Strahlrohr ab. Daniel Gibis Bundespolizeiinspektion Passau Danzigerstraße 49 | 94036 Passau Telefon: 0851 756 350 116 E-Mail: passau.presse@polizei.bund.de Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/121259/4671992 OTS: Hauptzollamt Rosenheim Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/64017/4671029 OTS: Bundespolizeidirektion München Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Nach ersten Erkenntnissen geriet der 39-jährige Fahrer des VW in den Gegenverkehr, als er versuchte, eine Wespe vom Lenkrad zu entfernen und kollidierte hierbei mit einem entgegenkommenden Mazda. Letztlich musste der Täter ohne Beute flüchten.
Die etwa 60 evakuierten Gäste kamen für die Dauer des Einsatzes in einem Nachbargebäude unter.
Die Polizei appelliert erneut an die Vernunft der Verantwortlichen im Sinne des fairen Miteinanders im Straßenverkehr und steht jederzeit für einen konstruktiven Dialog zur Verfügung. Internet: www.feuerwehr-muenchen.de Twitter: www.twitter.com/BFMuenchen Facebook: www.facebook.com/feuerwehr.muenchen/ Instagram: www.instagram.com/feuerwehrmuenchen/ Dort war bereits ein starker Brandgeruch wahrnehmbar. Sofort wurden weitere Einsatzkräfte nachalarmiert und das Hotel evakuiert. Unfall beim Spurwechsel. Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/64017/4672136 OTS: Bundespolizeidirektion München
Hauptzollamt Rosenheim Patrizia Kaiser Telefon: 08031/3006-7100 Mobil: 0162/2592622 E-Mail: patrizia.kaiser@zoll.bund.de www.zoll.de Bei einem schweren Unfall auf der Kreisstraße DAH 3 ist am Samstagvormittag (29.02.2020) eine junge Frau tödlich verletzt worden. Seite
Original-Content von: Hauptzollamt Regensburg, übermittelt durch news aktuell bitte an:
Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell bitte an:
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h
Ab dem 30.07.2020 wird jedes Fahrrad, welches am Bahnhof steht, mit einem gelben Klebepunkt versehen.
Der bahn- und grenzpolizeiliche Verantwortungsbereich der rund 450 Inspektionsangehörigen erstreckt sich auf die Landkreise Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen sowie auf die Stadt und den Landkreis Rosenheim. Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell bitte an: Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell bitte an: Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525 Fürth (ots) - Im Zeitraum von Ende März 2020 bis Ende Juli 2020 wurden im Landkreis Fürth in sieben Fällen Ablagerungen von teils größeren Mengen asbesthaltigem Müll festgestellt. Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder unter oben genannter Kontaktadresse.
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/102101/4671794 OTS: THW Landesverband Bayern Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4671234 OTS: Polizeipräsidium Mittelfranken
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell bitte an: bitte an: Zum Einsatz des THW in Miesbach: THW-Regionalstelle Bad Tölz Lina Wussow Tel. Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell bitte an: 12.09.2018. Insgesamt wurden bei den Unfall fünf Personen teilweise schwer verletzt. Original-Content von: Feuerwehr München, übermittelt durch news aktuell bitte an: Roth (ots) - Am gestrigen Abend (04.08.2020) trat ein bislang unbekannter Exhibitionist im Stadtgebiet Roth auf. Feuerwehr München Pressestelle Telefon: 089 / 2353 31311 (von 6 bis 22 Uhr) E-Mail: presse.feuerwehr@muenchen.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 August 2020, 21.30 Uhr; Schwanthalerstraße Bei einem Hotelzimmerbrand sind gestern am späten Abend acht Personen leicht verletzt worden.
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4671697 OTS: Polizeipräsidium Mittelfranken
Die polizeilichen Aufgaben umfassen insbesondere die Binnengrenzfahndung an den Schengen-Binnengrenzen zu Tschechien und Österreich, die Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität sowie die Gefahrenabwehr im Bereich der Bahnanlagen des Bundes und die Sicherheit der Bahnreisenden. Im Anschluss wurden die Matratzenüberreste ins Freie gebracht und die Räumlichkeiten gelüftet. Learn more, including about available controls: See more of Kreisfeuerwehrverband Dachau on FacebookSee more of Kreisfeuerwehrverband Dachau on Facebook Original-Content von: Hauptzollamt Rosenheim, übermittelt durch news aktuell von Medienvertretern bitte an: Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Im etwa 200 Kilometer langen Abschnitt des deutsch-österreichischen Grenzgebiets wirkt sie zudem der ungeregelten, illegalen Migration entgegen.