Das Verlagsgebäude der „VG“ liegt in der bekannten Osloer Straße „Akersgata“, in Augenhöhe mit den wichtigsten Institutionen der norwegischen Politik wie dem Büro des Ministerpräsidenten. An seiner schmalsten Stelle misst das Land gerade einmal 6330 Meter.– Die Landessprache ist Norwegisch, allerdings in zwei schriftlichen Varianten: -> Der Fjærlandstunnel ist der einzige Tunnel der Welt, der unter einem Gletscher entlang führt.-> Der Eiksundtunnel führt 287 m unter dem Meer entlang und ist somit der tiefste Untersee-Straßentunnel der Welt. Die Zentrale hat ihren Sitz in Oslo.
Die Zentrale hat ihren Sitz in Oslo. Nach Anzahl der Leser gemessen ist Dagbladet mit 780.000 täglichen Lesern (Januar 2006) sogar das zweitgrößte Blatt Norwegens.
Media in category "Verdens Gang" The following 12 files are in this category, out of 12 total.
Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail von uns. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Die größten Zeitungen Norwegens sind die Boulevardblätter VG und Dagbladet sowie die Hauptstadtzeitung Aftenposten.Einige Blätter stehen auch einer Partei nahe, wie z.B. (– Im Gegensatz zu Mitteleuropa ist Norwegen äußerst dünn besiedelt. Bei rund 5,2 Mio. 12 af vore samtidige - no-nb digibok 2012071608100-25.jpg 3,440 × 4,617; 922 KB Gerade einmal 5,2 Millionen Menschen sind im Lande der Wikinger und Elche zu Hause, 660.000 von ihnen wohnen in Oslo, 279.000 in der zweitgrößten Stadt Bergen.– Norwegen streckt sich reichlich in die Länge. Landesweit erscheinende Zeitungen, sortiert nach Auflagenzahl. Das Wichtigste in Kürze. -> Der Lærdalstunnel ist mit 24,5 km der längste Straßentunnel der Welt. Sie gehört zur Schibsted Media Group.
Sie kann als Boulevardblatt mit der deutschen BILD-Zeitung verglichen werden. Oslo /Berlin (dpa) - Die norwegische Tageszeitung «Verdens Gang», bekannt als «VG», ist eine der auflagenstärksten Zeitungen des Landes. Der Mediengruppe gehören unter anderem die norwegischen Blätter „Aftenposten“ und „Aftonbladet“ sowie die schwedische Tageszeitung „Svenska Dagbladet“. Dagbladet (wörtlich: das Tagblatt) ist eine norwegische Tageszeitung, die 1869 in Oslo gegründet wurde und noch heute dort erscheint. Wenn Langläufer sich langweilen und neue Rekorde aufstellenKlimaschutz - Volksaufstand gegen den Volksaufstand
Hundene ble straks avhørt.– Notoddmann gikk løs på politifolk med armer og bein– Gravmonumenter – Unngå prisøkningen bestill Deres monument senest 15 februar– Vi søker spesielt etter sykepleierstudenter og andre med noe helsefarlig bakgrunn.Lokalzeitungen sind noch immer von einer nicht gerade sehr tiefgründigen Themenauswahl geprägt, was sicherlich auch an der eher begrenzten Anzahl an wirklich bedeutenden regionalen Begebenheiten liegt.Generell gilt für die norwegische Presse: Sie zählt seit Jahren laut Umfragen unter Journalisten zu den unabhängigsten und freisten der Welt! Oslo/Berlin (dpa) - Die norwegische Tageszeitung Verdens Gang , bekannt als VG , ist eine der auflagenstärksten Zeitungen des Landes.
Neben der Osloer Zentrale unterhält das Blatt mehrere lokale Redaktionen sowie Korrespondenten im Ausland.„VG“ wurde nach dem Zweiten Weltkrieg von einer Gruppe gegründet, die engen Kontakt zum norwegischen Widerstand hatte. Die Tageszeitung bedient alle Themen von Politik über Wirtschaft bis zu bunten Themen. Ganze 1.572 km sind es vom Südzipfel, dem Kap Lindesnes, bis zum Nordkap. Er führt von Lærdal nach Aurland in Westnorwegen und besitzt drei große, beleuchtete Felshöhlen, in denen man auch anhalten kann. Lufthansa droht nach Milliardenverlust mit EntlassungenÄgypten will Ende der Reisewarnung für seine UrlaubsgebieteBundesregierung hebt Reisewarnung für Türkei teilweise aufMindestens 17 Tote bei Terroranschlägen in NorwegenAuswärtiges Amt ruft Deutsche in Oslo zu Vorsicht aufEU und Nato verurteilen blutige Angriffe auf Norwegen Oslo/Berlin (dpa) - Die norwegische Tageszeitung „Verdens Gang“, bekannt als „VG“, ist eine der auflagenstärksten Zeitungen des Landes. 290.000 Exemplaren pro Tag (Stand 2008) die größte Tageszeitung Norwegens. VG - Verdens Gang.
Juni 1945. Ranking 2011.