Insbesondere die Artikel 24, 48, 49 und 50 beschäftigten sich mit Fragen, die die Bildung betrafen.Artikel 24 widmete sich der Frage der Religion und ihrer Ausübung, der Rolle der Kirche und der Orden in Erziehung und Bildung, wobei bereits das Wahlprogramm der republikanisch-sozialistischen Koalition von 1931 eine eindeutige Aussage zu den diesbezüglichen Absichten enthielt: „Katholiken: Die Koalition strebt an erster Stelle religiöse Freiheit an [...] Nur die Religionsfreiheit kann uns vom schmerzhaften Klerikalismus befreien [...] Die Republik wird keine Religion verfolgen.
Laut dem Historiker Julián Casanova gab es auf Seite der Aufständischen 1.100 Tote und 2.000 Verwundete, auf Seiten der Streitkräfte 300 Tote. Im Folgenden soll nun noch einmal der Bogen geschlagen werden vom Ende des 19.

In einem zweiten Teil dieses Kapitels wird dann das kulturelle Leben in den ersten drei Jahrzehnten des 20. Der Wahlkampf wurde von Großgrundbesitzern bezahlt. Ihnen lieferten die ökologischen Bedingungen ein zusätzliches Argument, da sie eine Einzelbewirtschaftung der Flächen ungemein erschwerten. Empezó como consecuencia tardía del crack en 1931 y terminó con la victoria con el golpe de Estado del General Franco en 1939 tras la Guerra Civil española. Con una coalición socialista republicana bajo Manuel Azaña empezó el bienio reformista con una nueva … S. 492. Wie sollte Kontinuität in der Arbeit realisiert werden, wenn die Minister im „El Ministerio de Instrucción Pública, en las diecinueve crisis que se sucedieron, fue servido por doce ministros, de los cuales únicamente cuatro ocuparon la cartera más de dos veces, con la excepción de Marcelino Domingo, “Die in der Verfassung festgehaltenen Grundsätze spiegelten jedoch nicht die tatsächliche Befindlichkeit im Land wider. Die Unruhen irritierten die Mittelschicht und für die Arbeiterschaft schien dieser neue bürgerliche Staat keine besseren Perspektiven zu bieten als der vorherige. A …

Im Jahr 1932 wurden 2580 neue Schulen und 1933 3990 Schulen gebaut. Estas reformas surgieron en el periodo de la Segunda República, que fue proclamada el 14 de abril de 1931 y llegó a su fin con el término de la Guerra Civil el 1 de abril de 1939. La Segunda República ha sido uno de los acontecimientos que han marcado la historia profunda de España. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen: Dazu kam es zu weiteren Solidaritätsstreiks, um die Entschlossenheit der Gewerkschaften zu demonstrieren. Zurückbleibt ein Land ohne Stolz, das in seiner Frivolität zu versinken scheint, zumindest wird das von vielen seiner Literaten so gesehen.Es ergibt sich also die Notwendigkeit, sich selbst, das Land und seine Geschichte neu zu überdenken, und aus dieser Notwendigkeit heraus entstand die Generation von 1898, die jedoch durchaus nicht homogen in ihren Vorstellungen war: „Daß wir zur gleichen Zeit, ausgehend vom kolonialen Desaster, aufbrachen, heißt nicht, daß wir das in Übereinstimmung taten.“Die Literaten der 98er Generation stammten weitestgehend aus der Mittelschicht und hatten so einen relativ leichten Zugang zu Literatur und KulturDie wichtigsten intellektuellen Auseinandersetzungen drehten sich in dieser Gruppe um Spanien, um die Notwendigkeit, das Land kennenzulernen, neu zu erschließen und zu überdenken.[...]
- Proclamación de la República (14 de abril). Im Jahr 1934 war der zuvor unbedeutende PCE ins Rampenlicht der politischen Szene getreten. Publikationen wie die von José Bergamín geleitete Andererseits wurden auch Veröffentlichungen sehr reaktionärer Machart herausgegeben, wie Die Situation zum Beginn der dreißiger Jahre, dieser Zeit vieler Veränderungen, erweckte gleichermaßen ein altes Konzept spanischen Denkens zu neuem Leben - das Volk und „la idealización de lo popular en estrecha conexión con la valoración de la civilización basado en el campo, en el elemento rural, frente a la cultura material de la ciudad burguesa.“Ein weiteres Merkmal des kulturellen Lebens während der Zweiten Republik war die bereits festgehaltene große Anteilnahme und Teilnahme der Intellektuellen an politischen Entscheidungsfindungen.Das Theater widmete sich während der Zweiten Spanischen Republik in besonderem Umfang seiner bildungspolitischen Aufgabe und wurde hierin von staatlicher Seite gestützt. Weiterhin wurden während des Aufstandes 34 Priester ermordet.Im März 1935 kam es zu einer Regierungskrise, da die CEDA und die Agrarier den Sozialisten Im April wurde die Regierung neu gebildet. Aber die Regierung ergriff keine weiteren Gegenmaßnahmen. 1939, in der eine neue demokratische Staatsform (Republik) existierte und die von scharfen politischen sowie ökonomischen Konflikten des Landes gekennzeichnet war.