Wiesbaden, Hessen, Deutschland.

Im Rahmen der Sitzung des Referentinnentreffens des Büros für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e. V. (BüroF) überreichte die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende im BüroF, Lisa Gnadl, deren Jahresprogramm 2020 an Landtagspräsident Boris Rhein.

2 HGlG), es muss jedoch sichergestellt werden, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt werden kann.Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zumAlternativ können Sie Ihre Bewerbung per Email (pdf-Format, höchstens 5 MB) an die Adresse Für Rückfragen steht Ihnen Herr Groß unter 0611/350-304 gerne zur Verfügung.

Darüber hinaus sollte eine mehrjährige Unterrichtserfahrung (mind.

CDU Hessen Frankfurter Straße 6 65189 Wiesbaden Telefon +49 611 16650 E-Mail info@cdu-hessen.de; CDU-Fraktion im Hessischen Landtag Schlossplatz 1-3 65183 Wiesbaden Telefon +49 611 350 534

Fraktionsreferentin im Hauptausschuss (HAA), Rechtsausschuss (RTA) und im Unterausschuss Justizvollzug (UJV)Fraktionsreferentin im Kulturpolitischen Ausschuss (KPA) und im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA)Fraktionsreferentin zur Unterstützung der Arbeit im Untersuchungsausschuss zum Lücke-Mord (UNA 20/1)Fraktionsreferentin im Europaausschuss (EUA) und im Unterausschuss Heimatvertriebene, Aussiedler, Flüchtlinge und Wiedergutmachung (UHW)Fraktionsreferent im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) und im Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)Fraktionsreferent im Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)Fraktionsreferent im Sozial- und Integrationspolitischen Ausschuss (SIA)Referent im Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)Fraktionsreferent im Haushaltsausschuss (HHA) und im Unterausschuss Neue Verwaltungssteuerung und Finanzcontrolling (UFV)

Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter

Referent im Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) und im Innenausschuss (INA) Würzbach, Stefan Haushalts- und Finanzpolitik.

Raum 220 M 0611 350 60 84. s.wuerzbach@ltg.hessen.de. einer Beruflichen Schule oder in der außerschulischen Bildung vorhanden sein.