Wenn Sie möchten, dass die Erkrankung bei Ihrer Katze wieder ausheilt, ist es nicht ausreichend nur die Infektion zu bekämpfen. / Katzenschnupfen: Symptome, Dauer und was WIRKLICH hilftUrsachen von Katzenschnupfen: Wie ansteckend ist die Krankheit? Leider bleiben die Krankheitserreger auch auf Kleidung oder Pflegeutensilien (z.B.

Anregung zur Erziehung mit der Sprühflasche. noch was machen könnte. Katzenschnupfen ist eine virale Infektionskrankheit, die häufig vorkommt. Trotz Impfung können Katzen sich also wiederholt mit den Viren infizieren, sie ausscheiden und erneut erkranken. der Kater von meinem Nachbarn hat wohl chronischen Katzenschnupfen (allerdings sieht er dafür sehr gesund aus - Nase und Augen sind normal, er ist nur was heiser und niest/ hustet wohl öfter). Bakterien, als auch nicht infektiöse Faktoren wie z.B. Auch bei Lungenentzündungen durch Bakterien sind inhalierte Dämpfe nicht nützlich, sondern vielmehr eine zusätzliche Belastung für die Katze. Katzenschnupfen ist nicht auf Menschen übertragbar! Nur bei etwa 20 Prozent der Katzen wird das Virus vollständig eliminiert.Zur Vorbeugung von Katzenschnupfen können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden:Das Feline Calicivirus ist in der Außenwelt widerstandsfähiger als Herpesviren, sodass einfache Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis nicht genügend Wirkung erzielen.

ein Fremdkörper in der Nase oder eine Zubildung, ursächlich für die Grunderkrankung sein.Viren: Feline Caliciviren und/ oder Felines Herpesvirus Typ 1Bakterien: Cryptococcen, Mycoplasmen, Chlamydien u.v.m.Viele der oben genannten infektiösen Ursachen können als Mischinfektionen und/oder als Sekundärinfektionen auftreten.Da die Ursachen für chronischen Schnupfen bei der Katze sehr vielfältig sein können und mitunter mehrere Faktoren zusammenkommen, ist eine gewissenhaft Untersuchung und Diagnosestellung wichtig für die weiterführende Therapie.Der Tierarzt wird nach einer gründlichen Anamnese eine allgemeine Untersuchung durchführen und je nach Befund weiterführende Untersuchungen veranlassen, wie z.B.
Katzenschnupfen ist eine Sammelbezeichnung für ansteckende Erkrankungen der Atemwege und der Schleimhäute des Kopfes bei Katzen.Synonym verwendet werden die Bezeichnungen infektiöse Katzenrhinitis, Katzenpneumonitis und Rhinotracheitis infectiosa felis.. Es handelt sich hierbei also um einen Symptomkomplex, der durch unterschiedliche Erreger hervorgerufen wird. Die Ausscheidung des Felinen Herpesvirus erfolgt bei Katzen deshalb nur in Schüben, während sie bei Felinen Caliciviren kontinuierlich stattfindet. Besteht die Erkrankung seit bereits mehr als Die Katze hat Ausfluss aus der Nase, der teils klar aber je nach Ursache der Erkrankung auch gelblich und unter Umständen auch mit zum Teil gewebigen Beimengungen oder blutig auftreten kann.Das dritte Augenlid der Katze kann vorfallen. Gegen beide Viren sind folgende Stoffe gut wirksam und können daher zur vorbeugenden Desinfektion verwendet werden:Bei Desinfektionsmitteln muss immer darauf geachtet werden, dass diese für die zu behandelnden Stoffe, wie etwa Metalle, Textilien, Kunststoffe oder auch Mauerwerk, auch verwendet werden dürfen.Da die Viren selbst nicht behandelbar sind, stellt die Bei allen Jungkatzen ab der sechsten bis achten Lebenswoche sollte eine Basisimpfung mit einer Kombination aus Herpes-, Calici- und Parvovirus unbedingt durchgeführt und regelmäßig aufgefrischt werden, besonders bei hohem Infektionsrisiko in großen Gruppen.Generell schützen Impfungen zwar nicht vor der Ansteckung mit den Viren selbst, jedoch verhindern sie die schweren Verläufe der Krankheit.

Katze … Eine Schutzimpfung, intaktes Immunsystem, artgerechte, stressfreie Haltung und gesunde Ernährung sind die besten Maßnahmen zur Vorbeugung von Katzenschnupfen.
Im schlimmsten Fall kann die Krankheit tödlich verlaufen.Übertragen wird Katzenschnupfen meist direkt zwischen zwei Katzen, zum Beispiel durch Nasensekret oder Niesen. Protestpinkeln nimmt überhand Weitergabe von Medikamenten usw. Es handelt sich hierbei also um einen Symptomkomplex, der durch unterschiedliche Erreger hervorgerufen wird und Nase, Maulhöhle und Augen betrifft.

Wichtig ist, das Immunsystem nachhaltig zu stärken und die durch Stress ausgelösten Reaktionen des Körpers zu regulieren.Fragen Sie Ihren Tierarzt zu den Möglichkeiten der biologischen Therapie. Auch ein durch unzureichende Behandlung chronisch gewordener Katzenschnupfen ist schwieriger zu therapieren.Allgemein antiviral wirkende Medikamente haben sich als für Katzen unwirksam und sogar Leidet die Katze an einer Augenentzündung, sind lokale Behandlungen mit Tropfen oder Augensalben sinnvoll. Registrieren. Besteht die Erkrankung seit bereits mehr als vier Wochen, spricht man von chronischem Schnupfen.