Mit der Einreichung der Leitlinien durch die Autoren bzw. Tasks and Aims; AWMF Statements; AWMF Current Reports; AWMF Publications; AWMF Organigram; AWMF Board; AWMF Conference of Delegates; AWMF Membership; AWMF Commissions Leitlinien unterstützen diesen Prozess und müssen fortlaufend auf ihren wissenschaftlichen Gehalt und Nutzen für den Praxisalltag hin überprüft werden.Aktuell werden die Beratungen zu den Leitlinienprojekten "Chemische Plaquereduktion in der Gingivitis- und Parodontitistherapie", "Dentales Trauma im bleibenden Gebiss", "Diagnostik und Therapie von Aphthen und aphthoiden Läsionen der Mundschleimhaut", "Keilförmiger Defekt" und "Vollkeramische Kronen und Brücken" begleitet. Dabei gilt das übergeordnete Prinzip, dass Handlungsempfehlungen in Form von medizinischen Leitlinien der klinischen Expertise des individuellen Behandlers und auch den Präferenzen und Wünschen eines individuellen Patienten ausreichend Raum lassen müssen. Zudem ist die KZBV in das Leitlinienprojekt der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) "Hygienische Anforderungen an das Wasser in zahnärztlichen Behandlungseinheiten" eingebunden.Leitlinien im zahnmedizinischen Bereich sind auf den Websites des Implantologische Indikationen für die Anwendung von KnochenersatzmaterialienImplantatprothetische Versorgung des zahnlosen OberkiefersIndikationen zur implantologischen 3D-Röntgendiagnostik und navigationsgestützte ImplantologieHäusliches chemisches Biofilmmanagement in der Prävention und Therapie der GingivitisZahnärztliche Chirurgie unter oraler Antikoagulation/ThrombozytenaggregationshemmungKariesprophylaxe bei bleibenden Zähnen – grundlegende EmpfehlungenHäusliches mechanisches Biofilmmanagement in der Prävention und Therapie der GingivitisBehandlung periimplantärer Infektionen an ZahnimplantatenZahnimplantatversorgungen bei multiplen Zahnnichtanlagen und SyndromenZahnimplantate bei medikamentöser Behandlung mit Knochenantiresorptiva (inkl. Federführende Fachgesellschaften: Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie e.V.


Sie fördert die Entwicklung von Leitlinien und beteiligt sich an deren konkreter Ausgestaltung, wobei der Schwerpunkt auf Praxistauglichkeit liegt. S3-Leitlinie (Kurzversion) Adjuvante systemische Antibiotikagabe bei subgingivaler Instrumentierung im Rahmen der systematischen Parodontitistherapie . Leitlinien für die Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde sind systematisch entwickelte, wissenschaftlich begründete und praxisorientierte Entscheidungshilfen für die angemessene zahnärztliche Vorgehensweise bei spezifischen Behandlungsszenarien. Bitte beachten Sie diesen Artikel im Zusammenhang des Gesamtwerks. Andreas Leutner Direktor der Kinderchirurgischen Klinik Kinderchirurgische Klinik Beurhausstraße 40 44137 Dortmund Tel. Allgemeine Angaben. Leitlinien haben dabei fachlichen Orientierungscharakter. AWMF. Eine ärztliche Plausibilitätsprüfung im Kontext dieses Cockpits ist unerlässlich. Für Vollständigkeit kann keine Gewähr übernommen werden.You can create more than one categories with Enter. Eine Leitlinie beschreibt daher einen Handlungskorridor, der Zahnarzt und Patient eine Orientierung über diejenigen Therapieoptionen bietet, die im individuellen Fall verantwortbar sind, um für und mit dem Patienten gemeinsam, die für seine Lebenssituation richtige und angemessene Therapieform zu wählen. Bisphosphonate)Adjuvante systemische Antibiotikagabe bei subgingivaler Instrumentierung im Rahmen der systematischen ParodontitistherapieDiagnostik und Management von Vorläuferläsionen des oralen Plattenepithelkarzinoms in der Zahn-, Mund- und KieferheilkundeDiagnostik und Therapieoptionen von Aphthen und aphthoiden Läsionen der Mund- und RachenschleimhautZahnärztliche Behandlungseinheiten, hygienische Anforderungen an das WasserImplantologische Indikationen für die Anwendung von KnochenersatzmaterialienImplantatprothetische Versorgung des zahnlosen OberkiefersIndikationen zur implantologischen 3D-Röntgendiagnostik und navigationsgestützte ImplantologieHäusliches chemisches Biofilmmanagement in der Prävention und Therapie der GingivitisZahnärztliche Chirurgie unter oraler Antikoagulation/ThrombozytenaggregationshemmungKariesprophylaxe bei bleibenden Zähnen – grundlegende EmpfehlungenHäusliches mechanisches Biofilmmanagement in der Prävention und Therapie der GingivitisBehandlung periimplantärer Infektionen an ZahnimplantatenZahnimplantatversorgungen bei multiplen Zahnnichtanlagen und SyndromenZahnimplantate bei medikamentöser Behandlung mit Knochenantiresorptiva (inkl.